Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende |
Bernice Simone Elger (b.elger@unibas.ch)
David Shaw (david.shaw@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | This course will explore how to write theoretical bioethics articles and commentaries for different types of journals, including medical, science and ethics journals. As well as examining the best way to critically engage with a topic, come up with a novel idea and construct a persuasive argument, it will describe how to choose the best journal (and type of journal) for your work.This is a personalised course, students will apply what they learned with the assistance of the course leader. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | mail to david.shaw@unibas.ch and MONA |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Block |
Datum | 30.03.2023 – 30.03.2023 |
Zeit |
Siehe Detailangaben
30.03.2023 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 30.03.2023 | 08.00-18.00 Uhr | --, -- |
Module |
Aufbaumodul (Teil D) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) Doktorat Bio- und Medizinethik: Empfehlungen (Promotionsfach Bio- und Medizinethik) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Attendance |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Institut für Bio- und Medizinethik |