Publikation Herbstsemester 2025: Mo 12. Mai 2025

 
-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2020004HS 2020 58755-01 Arbeitsgemeinschaft «You Know Our Methods: Apply Them!» Einführung in mediävistische Hilfswissenschaften für Schriftquellen ABGESAGT Ruth Maximiliane Berger
Jan Rüdiger
1
2020004HS 2020 58752-01 Arbeitsgemeinschaft Digital History Lucas Burkart
Peter Fornaro
1
2020004HS 2020 58383-01 Arbeitsgemeinschaft Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1
2020004HS 2020 58384-01 Arbeitsgemeinschaft Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Caroline Arni
1
2020004HS 2020 58385-01 Arbeitsgemeinschaft Diskussion laufender Masterarbeiten (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1
2020004HS 2020 58202-01 Arbeitsgemeinschaft Gesandtenberichte: Das spätmittelalterliche Europa im Kaleidoskop ABGESAGT Ruth Maximiliane Berger
Jessika Nowak
Claudius Sieber-Lehmann
1
2020004HS 2020 58375-01 Arbeitsgemeinschaft Werkstatt Europa Laura Ritter
1
2020004HS 2020 58754-01 Arbeitsgemeinschaft Wissen um den König Ruth Maximiliane Berger
1
2020004HS 2020 58753-01 Arbeitsgemeinschaft Work in Progress in African History Julia Tischler
1
2020004HS 2020 58792-01 Einführungskurs «Überfremdung!» Geschichte eines antisemitischen Konzepts im Spiegel der schweizerisch-jüdischen Geschichte Erik Petry
Nadine Stampfli
8
2020004HS 2020 38127-01 Einführungskurs Alte Geschichte. Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft Lukas Thommen
3
2020004HS 2020 45341-01 Einführungskurs Alte Geschichte: Arbeitstechniken Iason Kambouris
Lukas Thommen
2
2020004HS 2020 46783-01 Einführungskurs Die Massen in der Geschichte: Soziale Bewegungen und politische Imaginationen im 19. und 20. Jahrhundert Judit Pechr
Michael Suter
8
2020004HS 2020 60036-01 Einführungskurs Die Welt als Ausstellung: Europa und die Inszenierung der bekannten Welt im langen 19. Jahrhundert Meike von Brescius
8
2020004HS 2020 58795-01 Einführungskurs Europa im 15. Jahrhundert Ruth Maximiliane Berger
Jaël Steiner
8
2020004HS 2020 58793-01 Einführungskurs Glaube und Häresie. Religiöse Praktiken und Politik im frühneuzeitlichen Europa (1500-1650) Arno Haldemann
8
2020004HS 2020 39251-01 Einführungskurs Konstantin der Grosse Sarah Bühler
3
2020004HS 2020 58794-01 Einführungskurs Russland und die Schweiz. Eine Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte Boris Belge
8
2020004HS 2020 58751-01 Exkursion Dänemark: Insel Seeland ABGESAGT Ruth Maximiliane Berger
Jan Rüdiger
3
2020004HS 2020 58692-01 Exkursion Odessa: Jüdisches Leben, Schreiben und künstlerisches Schaffen am Schwarzen Meer ABGESAGT Shifra Kuperman
Judith Müller
3
2020004HS 2020 45362-01 Forschungskolloquium European Global Studies: Current Debates in Culture & Society Shrey Kapoor
Ralph Weber
5
2020004HS 2020 55720-01 Forschungsseminar Key Issues in African Studies Elisio Macamo
3
2020004HS 2020 58741-01 Forschungsseminar Krisen der Männlichkeit. 1800-2020 Caroline Arni
Nicola Gess
4
2020004HS 2020 58785-01 Forschungsseminar Medicine, knowledge, and «development» in Africa – researching archives in Basel ABGESAGT Julia Tischler
4
2020004HS 2020 58783-01 Forschungsseminar Verflochtenes Mittelmeer. Die Kairoer Geniza Lucas Burkart
4
2020004HS 2020 58382-01 Kolloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte Afrikas Julia Tischler
2 0
2020004HS 2020 58379-01 Kolloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte der Vormoderne Ruth Maximiliane Berger
Lucas Burkart
2
2020004HS 2020 58378-01 Kolloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Patricia Hertel
1
2020004HS 2020 58380-01 Kolloquium Aktuelle Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte Fabian Baumann
Boris Belge
Rhea Rieben
Frithjof Benjamin Schenk
3
2020004HS 2020 58377-01 Kolloquium Basler Renaissancekolloquium Lucas Burkart
2
2020004HS 2020 58381-01 Kolloquium Europa transepochal Claudia Opitz Belakhal
Frithjof Benjamin Schenk
1
2020004HS 2020 58851-01 Kolloquium Namibian and Southern African Studies Luregn Lenggenhager
Giorgio Miescher
3
2020004HS 2020 58750-01 Kolloquium Nordwesteuropa im Mittelalter Lena Rohrbach
Jan Rüdiger
2
2020004HS 2020 42757-01 Kurs Datenbanken, Bibliographien, Fachportale: Recherchetechniken in der Geschichtswissenschaft Cornelia Eitel
Renate Leubin
Susanne Schaub Renaux
David Tréfás
2
2020004HS 2020 10771-01 Kurs Einführung in Jüdische Studien Moritz Bauerfeind
Alfred Bodenheimer
Erik Petry
3
2020004HS 2020 18725-01 Kurs Introduction into the Ethnography of Central Africa Till Förster
4 0
2020004HS 2020 52084-01 Kurs Introduction to EU Law Sebastian Meyer
Christa Tobler
6 0
2020004HS 2020 58595-01 Kurs The City as Archive Aylin Brigitte Yildirim Tschoepe
4
2020004HS 2020 20863-01 Kurs Ungarisch I Maria Balla Meszlenyi
3
2020004HS 2020 58757-01 Praktikum Ausstellung: Kuratieren von Bibliotheks- und Archivgeschichte(n) Dag Henrichsen
3
2020004HS 2020 58787-01 Proseminar A World of Invisibles: die Entstehung einer globalen Finanzindustrie (19./20. Jhdt.) Claus Musterle
3
2020004HS 2020 58634-01 Proseminar Alexandria - Eine antike Weltstadt Michael Alexander Speidel
3
2020004HS 2020 59028-01 Proseminar Auf der Durchreise? Besucher und Besucherinnen im Spätmittelalterlichen Venedig Nicolai Kölmel
3
2020004HS 2020 59885-01 Proseminar Die spinnen, die Briten! – Römische Herrschaft auf einer Insel von Aufständischen Marco Vitale
3
2020004HS 2020 58504-01 Proseminar Eurasien: Konzept und Realität Maurus Reinkowski
3
2020004HS 2020 59027-01 Proseminar Gefährtinnen von Königen und Kaisern im Mittelalter Anne Huijbers
3
2020004HS 2020 50261-01 Proseminar Geschichte in Zeiten des Klimawandels Milo Probst
3
2020004HS 2020 60035-01 Proseminar Gewalt oder nicht? Die amerikanische Bürgerrechtsbewegung am Wendepunkt Alexandra Binnenkade
3
2020004HS 2020 58789-01 Proseminar Herrschaft und politische Partizipation in der frühmodernen Eidgenossenschaft Markus Bardenheuer
3
2020004HS 2020 58786-01 Proseminar Herrschen, Handeln und Flanieren. Städtebau und urbanes Leben in Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert Heiner Grunert
3
2020004HS 2020 58505-01 Proseminar Ideologie und Politik im Nahen Osten Ali Sonay
3
2020004HS 2020 59832-01 Proseminar Materielle Kulturen der Mobilität im bürgerlichen Zeitalter ABGESAGT Meike von Brescius
3
2020004HS 2020 58791-01 Proseminar Mentalitätshandel: merkantile Expansion und Gesellschaftsentwicklung im Spätmittelalter Franz-Julius Morche
3
2020004HS 2020 58790-01 Proseminar Praktische Wissenschaft - Wissensproduktion und Wissensvermittlung in der Frühen Neuzeit Anja Rathmann-Lutz
Ina Cathrin Serif
3
2020004HS 2020 58788-01 Proseminar Strafe Gottes oder Gesetz der Natur? Zum Wandel der Naturwahrnehmung in der Frühen Neuzeit Sophie Ruppel
3
2020004HS 2020 59884-01 Proseminar Traianus Optimus. Das Römische Reich und seine Bewohner zur Zeit des 'besten Kaisers' Matthias Stern
3
2020004HS 2020 58633-01 Proseminar Trinken und Essen in der antiken Welt ABGESAGT 3
2020004HS 2020 58762-01 Proseminar Vom «Ostblock» in die EU. Transformationen in Ostmitteleuropa, 1989–2003 Fabian Baumann
3
2020004HS 2020 58694-01 Proseminar Zeitung machen – Zeitung lesen. Die Anfänge der deutschsprachigen jüdischen Presse im 19. Jahrhundert Moritz Bauerfeind
3
2020004HS 2020 58702-01 Seminar Amerikanisierung und Antiamerikanismus Georg Kreis
3
2020004HS 2020 44895-01 Seminar Arabellion. Vom Aufbruch zum Zerfall einer Region Maurus Reinkowski
3
2020004HS 2020 58749-01 Seminar Arbeit in globaler Perspektive Oliver Nachtwey
Julia Tischler
3
2020004HS 2020 58502-01 Seminar Authoritarian Modernization in Iran and Turkey Maurus Reinkowski
3
2020004HS 2020 58698-01 Seminar Bar Kochba oder Herzl? Sport oder Zionismus? Erik Petry
3
2020004HS 2020 59808-01 Seminar Chinese Sharp Power and Europe Ralph Weber
3
2020004HS 2020 58619-01 Seminar Damnatio memoriae vom Hellenismus bis in die Kaiserzeit Marco Vitale
3
2020004HS 2020 58777-01 Seminar Der Weg zum Frauenstimmrecht in der Schweiz Noemi Crain Merz
3
2020004HS 2020 58778-01 Seminar Die Schweiz in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Kontinuitäten, Transformationen und Brüche Peter-Paul Bänziger
3
2020004HS 2020 58782-01 Seminar Die Schweizerische Eidgenossenschaft im Spätmittelalter Claudius Sieber-Lehmann
3
2020004HS 2020 58589-01 Seminar Digital und lokal verknüpfen. Das Markgräfler Museum in Müllheim Gerhard Lauer
Jens Loescher
3
2020004HS 2020 58587-01 Seminar Digitale Kuration, Sammlungen und Fotografie Peter Fornaro
3
2020004HS 2020 58940-01 Seminar Einführung in die althochdeutsche Sprache und Literatur ABGESAGT Stefan Rosmer
3
2020004HS 2020 52378-01 Seminar Einführung in die Digital Public History. Institutionen, Repositorien, Medienformate, Diskurse Marko Demantowsky
3
2020004HS 2020 60353-01 Seminar Europa in globaler Perspektive: Wissens- und Wissenschaftsgeschichte als Verflechtungsgeschichte im "langen" 17. Jahrhundert Monika Mommertz
3
2020004HS 2020 58776-01 Seminar European developmentalism. Entwicklungshilfe in Europa im 20. Jahrhundert Heinrich Hartmann
3
2020004HS 2020 58601-01 Seminar Förderung historisch-politischer Kompetenzen im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht - theoretische Konzepte und empirische Zugänge ABGESAGT Monika Waldis
3
2020004HS 2020 58775-01 Seminar Fritz Platten, die Schweiz und der Kommunismus Rhea Rieben
Frithjof Benjamin Schenk
3
2020004HS 2020 58724-01 Seminar Geschichte(n) der Pubertät Dominique Grisard
3
2020004HS 2020 45378-01 Seminar Global Ageing in the 21st Century Charlotte Blattner
Janine Dumont
6
2020004HS 2020 58944-01 Seminar Global Health: Anthropological Perspectives Andrea Kaiser-Grolimund
3
2020004HS 2020 58977-01 Seminar Global History of Capitalism: A Non-European Perspective ABGESAGT Koji Yamamoto
3
2020004HS 2020 58781-01 Seminar Heilige Häuptlinge. Dänemark wird europäisch Jan Rüdiger
3
2020004HS 2020 58780-01 Seminar Heiraten und Lieben im Zeitalter der Vernunft:  Emotionen und materielle Interessen im 18. Jahrhundert Claudia Opitz Belakhal
3
2020004HS 2020 58586-01 Seminar Hermeneutik des Digitalen Gerhard Lauer
3
2020004HS 2020 58855-01 Seminar Historical Landscapes of Southern Namibia and the Northern Cape James Lawrence Merron
Giorgio Miescher
Lorena Rizzo
3
2020004HS 2020 58679-01 Seminar Historische Arzneiforschung III: Materia medica aus dem Tierreich Barbara Orland
2
2020004HS 2020 58604-01 Seminar Historische Kompetenzen und Globalgeschichte: Bezugspunkte, Chancen und Herausforderungen für die Geschichtsdidaktik Philipp Marti
3
2020004HS 2020 58605-01 Seminar Historisches Schreiben lernen und lehren Martin Nitsche
3
2020004HS 2020 58998-01 Seminar Kiš, Kovač, David, Zafranović — Violence, Memory and Resistance in Literature and Film from the Former Yugoslavia Anna Hodel Laszlo
Natasa Miskovic
3
2020004HS 2020 58779-01 Seminar Maximilian I. und die Musik. Hof, Gesellschaft und die musikalische Kultur um 1500 Martin Kirnbauer
Jan-Friedrich Missfelder
3
2020004HS 2020 58703-01 Seminar Netzwerke um die Strasse von Malakka: Handel, Kolonialherrschaft und die Entstehung globaler Transitkorridore Madeleine Herren-Oesch
3
2020004HS 2020 31938-01 Seminar Qualitative Data Analysis in African Studies Elisio Macamo
3
2020004HS 2020 58628-01 Seminar Rom und die hellenistische Welt in globaler Perspektive François Gerardin
3
2020004HS 2020 58852-01 Seminar Sites of Contestation Kadiatou Nenein Diallo
Giorgio Miescher
Lorena Rizzo
3
2020004HS 2020 50746-01 Seminar Soziologie des Globalen Südens Elisio Macamo
3
2020004HS 2020 59879-01 Seminar The Ottoman Balkans: History, Historiography, and Memory Özhan Kapici
3
2020004HS 2020 58579-01 Seminar The Politics of Healthcare Research in the Genomic Age Henri-Michel Yéré
3
2020004HS 2020 59825-01 Seminar Theory from the South – Decolonizing Knowledge Julia Tischler
3
2020004HS 2020 58588-01 Seminar Verlage, Medien und der digitaler Wandel. Kompetenzen und Arbeitsmarkt in einer digitalen Verlagswelt Gerhard Lauer
3
2020004HS 2020 58801-01 Seminar Wendebilder. 1989/91 im visuellen Gedächtnis Martina Baleva
3
2020004HS 2020 58958-01 Seminar What’s Art Got To Do With It. Decolonial approaches from creative practice Kadiatou Nenein Diallo
3
2020004HS 2020 18908-01 Tutorat Einführung in die Geschlechterforschung Angelina Burri
2
2020004HS 2020 13957-02 Tutorat Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I Amber Lingg
2
2020004HS 2020 13957-01 Tutorat Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I Arina Frölich
2
2020004HS 2020 58376-01 Tutorat Organisation Werkstatt Europa Laura Ritter
1
2020004HS 2020 34610-01 Tutorat zur Alten Geschichte Bernhard Krieter
2
2020004HS 2020 58715-01 Übung Anthropozän, Natur, Umwelt: Anthropologische Perspektiven ABGESAGT Miriam Badoux
3
2020004HS 2020 58621-01 Übung Das Who’s Who der Antike? Prosopographie als Hilfswissenschaft der Alten Geschichte Audric-Charles Wannaz
3
2020004HS 2020 58590-01 Übung Digitale Infrastrukturen und Archivierung Lukas Rosenthaler
2
2020004HS 2020 59029-01 Übung Dots und Bots: Globale Zugänglichkeit von Daten im digitalen Zeitalter Christiane Sibille
3
2020004HS 2020 11262-01 Übung Einführung in die islamische Religion und Kultur Maurus Reinkowski
3
2020004HS 2020 58761-01 Übung Geschichte der Sowjetunion Frithjof Benjamin Schenk
3
2020004HS 2020 58763-01 Übung Geschichten des "Westens" Patricia Hertel
3
2020004HS 2020 58767-01 Übung Globales Mittelalter Lucas Burkart
Franz-Julius Morche
3
2020004HS 2020 58765-01 Übung Hacking for the Humanities – eine Hands-on-Einführung in digitale Methoden Ina Cathrin Serif
3
2020004HS 2020 59826-01 Übung Imperial, national oder trans-kulturell? Städtischer Raum in Odessa, Kiew und Lemberg im 19. und 20. Jahrhundert Alexis Hofmeister
3
2020004HS 2020 58758-01 Übung Konkurs, Korruption, Krise. Arbeit mit Archivquellen Irene Amstutz
Martin Lüpold
3
2020004HS 2020 58766-01 Übung Selbstzeugnisse von Frauen ca 1600-1850 Claudia Opitz Belakhal
3
2020004HS 2020 58770-01 Übung Sprachwelten des Mittelalters: Altnordisch Jan Rüdiger
3
2020004HS 2020 57128-01 Übung Staatsschutz in der Schweiz am Beispiel der Kantone Aargau und Basel-Stadt 1935 bis 1950 Jeannette Rauschert Schurr
Hermann Wichers
3
2020004HS 2020 41714-01 Übung Titoismus Ljiljana Reinkowski
3
2020004HS 2020 59811-01 Übung Towards a History of Poetic Resistance in Ukraine Bohdan Tokarskyi
3
2020004HS 2020 58756-01 Übung Was ist Klanggeschichte? Jan-Friedrich Missfelder
3
2020004HS 2020 58760-01 Übung Wissenstransfer hoch zwei: Russlandstudien im gesellschaftlichen Dialog Leonid Klimov
3
2020004HS 2020 58764-01 Übung Zur Westafrikanischen Geschichtsschreibung vor 1900: Fragen, Methodik, Epistemologie Cassandra Thiesen-Mark
3
2020004HS 2020 58797-01 Vorlesung Alt werden und alt sein - von der Urgeschichte bis heute Claudia Opitz Belakhal
Brigitte Röder
2 0
2020004HS 2020 56813-01 Vorlesung Basel Sustainability Forum Manfred Max Bergman
Edwin Charles Constable
2 0
2020004HS 2020 58854-01 Vorlesung Common Sense Maarten J.F.M. Hoenen
2 0
2020004HS 2020 58592-01 Vorlesung Digitale Infrastrukturen und Archivierung Lukas Rosenthaler
2
2020004HS 2020 37916-01 Vorlesung Einführung in die Globalgeschichte Europas: das 20. Jahrhundert Madeleine Herren-Oesch
3
2020004HS 2020 48797-01 Vorlesung Einführung in die Politische Theorie: Politische Ideengeschichte - global Ralph Weber
5 0
2020004HS 2020 41509-01 Vorlesung Einführung in die Rechtswissenschaft Nicola A. Moser
6 0
2020004HS 2020 37611-01 Vorlesung Einführung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte Jürgen Mohn
2
2020004HS 2020 10130-01 Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre Beat Spirig
Rolf Weder
6
2020004HS 2020 18746-01 Vorlesung Epochen und Räume Caroline Arni
Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Monika Mommertz
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2
2020004HS 2020 58705-01 Vorlesung European Global Studies: Focus The Arctic Madeleine Herren-Oesch
Ralph Weber
3
2020004HS 2020 43818-01 Vorlesung Genesis der Life Sciences III: Das Zeitalter des Bio-Engineering Barbara Orland
3 0
2020004HS 2020 58796-01 Vorlesung Geschichte Dänemarks Jan Rüdiger
1 0
2020004HS 2020 19034-01 Vorlesung Geschichte der Europäischen Integration Georg Kreis
2 0
2020004HS 2020 14047-01 Vorlesung Geschichte der Schweiz I: Mittelalter Lucas Burkart
2 0
2020004HS 2020 44810-01 Vorlesung Geschichte der Sowjetunion Frithjof Benjamin Schenk
2 0
2020004HS 2020 55326-01 Vorlesung Geschlechterforschung und Naturwissenschaften - Austausch statt Kontroverse David García Núñez
Andrea Maihofer
2
2020004HS 2020 34504-01 Vorlesung Globalisierung und Europäische Integration Rolf Weder
6
2020004HS 2020 58593-01 Vorlesung Herausforderung Digitalisierung. Perspektiven von Universität und Gesellschaft Gerhard Lauer
2
2020004HS 2020 28653-01 Vorlesung Klassikerinnen und Klassiker der Sozial- und Kulturgeschichte Caroline Arni
2 0
2020004HS 2020 58817-01 Vorlesung Räume. Kulturwissenschaftliche Perspektiven Sebastian Dümling
Daniel Kunzelmann
Sibylle Künzler
Alain Müller
Marion Schulze
2 0
2020004HS 2020 58615-01 Vorlesung Wer herrschte bei den Griechen? - Tyrannen von der Archaik bis zu Alexander dem Grossen Marco Vitale
3 0
2020004HS 2020 58798-01 Vorlesung Work and Labour in African History Julia Tischler
2 0
2020004HS 2020 58583-01 Vorlesung World Sustainability Forum Manfred Max Bergman
1 0
2020004HS 2020 14172-01 Vorlesung mit Kolloquium Einführung in die Geschlechterforschung Frank Luck
3
2020004HS 2020 11521-01 Vorlesung mit Kolloquium Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I Marion Schulze
3
2020004HS 2020 11719-01 Vorlesung mit Kolloquium Introduction to African Studies Kadiatou Nenein Diallo
Luregn Lenggenhager
James Lawrence Merron
Giorgio Miescher
Henri-Michel Yéré
3 0
2020004HS 2020 58591-01 Vorlesung mit Übungen Einführung in die Textanalyse Gerhard Lauer
3