Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025004HS 2025 | Vorlesung | Spätmoderner Autoritarismus. Ursachen, Dynamiken und Varianten |
Carolin Amlinger Oliver Nachtwey |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Einführung in die Kultursoziologie: Theorien, Gegenstände und aktuelle Debatten |
Carolin Amlinger |
3 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Soziologie, Hörsaal 215 |
|||
2024004HS 2024 | Forschungsseminar | Autobiographie und Subjektivität um 1800 |
Carolin Amlinger |
4 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 |
0 | ||
2023005FS 2024 | Forschungsseminar | Lesen. Praktiken, Affekte, Kontexte |
Carolin Amlinger |
4 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
0 | ||
2023004HS 2023 | Proseminar | Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
Carolin Amlinger |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Bestseller. Medien und Formen populärer Literatur vom 18. Jhd. bis zur Gegenwart |
Carolin Amlinger |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 |
0 | ||
2022004HS 2022 | Seminar | Literatur als Medium der Freiheit. Vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart |
Carolin Amlinger |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
0 | ||
2020005FS 2021 | Seminar | Revolte gegen die Moderne. Einführung in die Kulturkritik |
Carolin Amlinger |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - |
0 |