Back to selection
Semester | fall semester 2011 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Maria Chevrekouko (maria.chevrekouko@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die russischen Fälle (Gebrauch und Formen von Präpositiv, Akkusativ, Genitiv und Dativ), die Verbalaspekte und die Verben der Bewegung bilden die Grammatik-Schwerpunkte dieses Semesters. Wir arbeiten mit dem Basiswortschatz zu folgenden Themen: Studium, Beruf, Stadt, Freizeit und lesen ausgewählte Gedichte und Lieder auf Russisch. |
Bibliography | Das Kursmaterial ist ab der ersten Semesterwoche für registrierte Studierende in ISIS zugänglich, zusätzliche Unterlagen werden im Kurs verteilt. Der Erwerb von folgenden Büchern wird dringend empfohlen: PONS: Standardwörterbuch Russisch (Russisch-Deutsch/Deutsch-Russisch), 2005 (55´000 Einträge) Havronina, S./Shirochenskaja, A. Russkij jazyk v uprazhnenijah. Moskva: Russkij jazyk, 2009 (erhältlich bei Buchhandlung PinkRus in Zürich, www.pinkrus.ch), auch eine frühere Auflage empfehlenswert. Th. R. Beyer Jr. 501 Russian Verbs, New York 2008 (auch eine frühere Auflage empfehlenswert) Kirschbaum, E.G. Grammatik der russischen Sprache. Berlin: Volk und Wissen, 2001 Zugang zu youtube u. ä. Internetressourcen wird vorausgesetzt. |
Comments | Die TeilnehmerInnenzahl ist auf max. 22 beschränkt. Studierende des BSG Osteuropa-Studien und des BSF Osteuropäische Kulturen haben Vorrang. InteressentInnen aus anderen Fächern werden um rechtzeitige Kontaktaufnahme mit der Dozentin gebeten: Maria.Chevrekouko@unibas.ch Zusätzlich zum Kurs wird der Besuch des Tutoriats 18488-01 empfohlen. |
Admission requirements | A1 bzw. Absolvierung des 60-stündigen Intensivkurses vom 22.08.-09.09.2011 (siehe www.osteuropa.unibas.ch) |
Course application | erforderlich unter www.isis.unibas.ch |
Language of instruction | Russian |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Spracherwerb Russisch (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen) (Pflicht) Modul Spracherwerb Russisch (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) (Pflicht) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Ein schriftlicher Test und eine 10-minütige mündliche Prüfung am Ende des Semesters sowie regelmäßige aktive Teilnahme und Hausaufgaben bilden Voraussetzung für die Vergabe der Kreditpunkte. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Slavistik |