Back to selection
Semester | fall semester 2011 |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Nikolaus J. Kuhn (nikolaus.kuhn@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Analyse von Wasser, Boden, Pflanzen und Verwitterungsprodukten stehen im Zentrum der Geosystemforschung. Das Departement Umweltwissenschaften der Universität Basel verfügt über ein modernes ökogeomorphologisches Labor, das sowohl für Standard- wie auch Spezialanalysen genutzt wird. Der Laborkurs bietet eine Einführung in die physikalischen und chemischen Methoden der Boden- und Wasseranalysen sowie der Anwendung moderner automatisierter Analyseverfahren (je nach ausgewählter Fragestellung). Anhand eines konkreten Planungsbeispiels werden unterschiedliche Methoden der Probenahme im Gelände, die praktische Durchführung von Boden- und/oder Wasseranalysen im Labor und die Auswertung bzw. Interpretation der erhobenen Daten durchgeführt. |
Bibliography | Skript zu finden unter http://eva.unibas.ch/ - Phil II / Physiogeographie |
Weblink | Physiogeographie und Umweltwandel |
Course application | Via OLAT ab Donnerstag, 19. Mai, 20:00 - https://www.olat.uzh.ch/olat/url/RepositoryEntry/745373711 |
Language of instruction | German |
Use of digital media | Online, mandatory |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Physiogeographie (Master Geography (Start of studies before 01.08.2009)) Modul Vertiefung Forschungsmethodologie und -praxis (Master's degree subject: Geography) Module Electives: Geography (Bachelor Geosciences) Module Methodological Competence: Biogeography / Applied Ecology (Bachelor Geosciences) Module Methodological Competence: Geography (Bachelor Geosciences) (Pflicht) Module Methodological Competence: Meteorology (Bachelor Geosciences) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Aktive Mitarbeit, Abschlussbericht, Benotung |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Abteilung Physiogeographie und Umweltwandel |