Add to watchlist
Back to selection

 

57030-01 - Seminar: Allgemeine Sprachwissenschaft (3 CP)

Semester spring semester 2020
Course frequency Once only
Lecturers Robert Reinecke (robert.reinecke@unibas.ch, Assessor)
Content Ziel der Lehrveranstaltung ist das Verständnis grundlegender Aspekte sprachlicher Interaktion, die vor allem an Beispielen aus dem Deutschen erarbeitet werden: Handeln mit Sprache (Pragmatik), mündliche und schriftliche Textformen (Text-, Medien- und Gesprächslinguistik), die gesellschaftlichen und kulturellen Aspekte von Sprache (Soziolinguistik, kulturanalytische Linguistik), Sprachwissen, Sprachproduktion und -rezeption sowie Spracherwerb (Psycholinguistik). Zudem werden die Grundlagen ausgewählter empirischer Methoden in der Linguistik reflektiert.
Learning objectives Die Studierenden kennen zentrale Themen, Konzepte, Methoden und Theorien der Pragmatik, der Text- und Gesprächslinguistik, der Sozio- und Psycholinguistik. Sie können die behandelten Analysekategorien an Beispielen anwenden und kritisch reflektieren.
Bibliography Eine vollständige Lektüreliste wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Comments Es wird von den Studierenden die Bereitschaft erwartet, sich auch mit englischer Fachliteratur auseinanderzusetzen.

 

Admission requirements Erfolgreicher Besuch der linguistischen Einführungsproseminare ‚Struktur der deutschen Sprache im Kontext‘ sowie ‚Geschichte und Geografie der deutschen Sprache‘
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul: Aufbaustudium Deutsche Sprachwissenschaft (Bachelor's degree subject: German Language and Literature)
Assessment format continuous assessment
Assessment details Kleinere schriftliche Beiträge sowie ein mündlicher Beitrag an eine Sitzungsleitung
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination no repeat examination
Scale Pass / Fail
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft

Back to selection