Back to selection
Semester | fall semester 2020 |
Course frequency | Annual course |
Lecturers |
Peter C. Hauser (peter.hauser@unibas.ch)
Christina Lamers (christina.lamers@unibas.ch) Said Rabbani (said.rabbani@unibas.ch) Oliver Schwardt (oliver.schwardt@unibas.ch, Assessor) |
Content | Einführung in die Aufgaben der Analytik. Prinzipien der Konzentrationsbestimmung. Klassische Methoden der Analytik. Einführung in die Spektrophotometrie, Elektroanalytik und die chromatographischen und elektrophoretischen Trennmethoden. |
Learning objectives | Grundkonzepte der Analytik allgemein, Verständnis der Grundlagen der behandelten Methoden und Überblick über die verschiedenen Methoden |
Bibliography | Unterlagen auf ADAM |
Comments | Zugang zum Hörsaal bis auf weiteres mit folgender alphabetischer Einteilung: Gruppe 1: A-F (Semesterwochen 1, 5, 9, 13) Gruppe 2: G-L (Semesterwochen 2, 6, 10, 14) Gruppe 3: M-R (Semesterwochen 3, 7, 11) Gruppe 4: S-Z (Semesterwochen 4, 8, 12) Diese Lehrveranstaltung ist für Studierende der Pharmazeutischen Wissenschaften vorgesehen. Für Studierende der Chemie und andere Interessierte bietet das Departement Chemie weitergehende Vorlesungen in Quantitativer Analytik an. Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikte untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden). |
Weblink | ADAM |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Module Chemistry I (Bachelor's Studies: Pharmaceutical Sciences (Start of studies before 01.08.2018)) Module: Chemistry 1 (Bachelor's Studies: Pharmaceutical Sciences) |
Assessment format | exam |
Assessment details | Schriftliches Examen. Fragen zum Verständnis sowie Berechnungen. Die Kenntnis der grundlegenden Gleichungen wird vorausgesetzt. Der gesamte in der Vorlesung sowie in den abgegebenen Unterlagen vermittelte Stoff wird vorausgesetzt. Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen/ veröffentlicht (prov. Examenstermine siehe https://pharma.unibas.ch/de/education/leistungsueberpruefungen-d/examen-bsc-pharm-wiss/) |
Assessment registration/deregistration | Reg.: in 'course reg.'; dereg.: Dean of Std. Off. in writing |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Science, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Offered by | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |