Back to selection
Semester | spring semester 2021 |
Course frequency | Once only |
Lecturers |
Lena Aeschbach (lena.aeschbach@unibas.ch)
Florian Brühlmann (florian.bruehlmann@unibas.ch) Klaus Opwis (klaus.opwis@unibas.ch, Assessor) Sebastian Perrig (sebastian.perrig@unibas.ch) Nicolas Scharowski (nicolas.scharowski@unibas.ch) |
Content | Präsentation und Diskussion laufender Mastervorhaben (im Masterkolloquium). Die praktische Projektarbeit beinhaltet das Einarbeiten, Planen, Durchführen, Auswerten und Schreiben einer Masterarbeit. Dieser praktische Teil erfolgt in regelmäßiger Absprache mit der jeweiligen Betreuerin/ dem jeweiligen Betreuer der Masterarbeit. |
Comments | Bei Interesse an einer Masterarbeit in diesem Projekt nehmen Sie bitte frühzeitig (vor Anmeldeschluss) mit den Betreuungspersonen Kontakt auf. In der Regel kann das Projekt frei gewählt werden, solange keine Überbelegung vorliegt. Bei Überbelegung kann ein Platz innerhalb des Projekts aber nicht garantiert werden. |
Weblink | Mastermatch |
Admission requirements | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Course application | Die verbindliche Vergabe der Masterprojekte wird über den Mastermatch geregelt. Ab dem 1. Dezember 2020 können die für das Frühjahrssemester zur Auswahl stehenden Masterprojekte über den Mastermatch eingesehen werden (aktivierter VPN erforderlich) und ab dem 1. Februar 2021 sind Anfragen zur Aufnahme in Masterprojekte möglich. Die Zuteilung durch die Dozierenden erfolgt zwischen dem 1. bis 28. Februar 2021. Auf dem Mastermatch werden nur Masterprojekte aufgeführt, die neue Studierende aufnehmen (Anzahl gemäss Angabe). Nach der Zusage durch Dozierende kann das betreffende Masterprojekt via MOnA belegt werden. Weitere Angaben finden sich auf der Website der Fakultät für Psychologie. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
Comments | Mittwoch, 08.30-09.30 Die Projektarbeit beginnt zu Semesterbeginn in Absprache mit den Betreungspersonen. Die Termine der Kolloquien am Mittwoch werden nach Semesterbeginn bekannt gegeben. |
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Module: Master's Project in Personality and Developmental Psychology (Master's Studies: Psychology) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Regelmässige Teilnahme am Kolloquium, sowie aktive Mitarbeit im praktischen Masterprojekt. 5 ECTS für 150 geleistete Stunden. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |