Add to watchlist
Back to selection

 

60266-01 - Seminar: Krieg und Königtum: Israels Nachbarn in der biblischen Geschichte (3 CP)

Semester spring semester 2021
Course frequency Once only
Lecturers Stephen Germany (stephen.germany@unibas.ch, Assessor)
Content Dieses Seminar geht der Frage nach, welche Rolle die biblische Geschichtsschreibung Israels Nachbarn in der Entstehung und im Niedergang des Nordreiches Israel zuschreibt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Darstellung der Philister bzw. der Aramäer in den Büchern Samuel bzw. Könige gelegt. Diese zwei „berühmten“ Feinde Israels dienen als Fallbeispiele dafür, wie Aufstieg und Fall des Königtums im Alten Testament gedeutet wurden. Sie verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel von Erinnerungen an historische Verhältnisse (von Israel zu seinen Nachbarn) und der literarischen Ausgestaltung solcher Erinnerungen. Daran wird erkennbar, wie die spätere Überlieferung „Geschichte“ schreibt und sich kreativ mit der eigenen konfliktreichen Vergangenheit auseinandersetzt.
Learning objectives Die Studierenden machen sich mit verschiedenen methodischen Ansätzen zu einer konkreten Fragestellung im AT vertraut und können am Ende des Seminars diese Methoden reflektiert verwenden. Zudem gewinnen die Studierenden Erfahrung in der Exegese des hebräischen Textes des AT und können die „Geschichtsdarstellung“ der hebräischen Bibel kritisch hinterfragen.
Bibliography Die Lektüre besteht aus ausgewählten Primärtexte aus den Büchern Samuel und Könige sowie aus Sekundärliteratur, die auf ADAM zur Verfügung gestellt wird.

 

Admission requirements Für dieses Seminar werden Hebräischkenntnisse vorausgesetzt.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Tuesday 10.15-12.00 - Online Präsenz -

Dates

Date Time Room
Tuesday 02.03.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Tuesday 09.03.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Tuesday 16.03.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Tuesday 23.03.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Tuesday 30.03.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Tuesday 06.04.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Tuesday 13.04.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Tuesday 20.04.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Tuesday 27.04.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Tuesday 04.05.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Tuesday 11.05.2021 10.15-12.00 Fällt aus wegen Thementage Theologie
Tuesday 18.05.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Tuesday 25.05.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Tuesday 01.06.2021 10.15-12.00 - Online Präsenz -, Zoom
Modules Modul: Biblische und systematische Theologie (Master's Studies: Theology)
Modul: Exegese (Ex 1) (Bachelor's degree subject: Theology)
Modul: Exegese Altes Testament (AT 3) (Master's degree subject: Theology)
Modul: Exegese Altes Testament (AT 3) (Bachelor's Studies: Theology)
Modul: Exegese Altes Testament (AT 3) (Master's Studies: Theology (Start of studies before 01.08.2018))
Modul: Exegese Altes Testament (AT 3) (Master's Studies: Theology)
Module: Religious Convictions in the Past and Present (Master's Studies: Interreligious Studies)
Assessment format record of achievement
Assessment details Die Leistungsüberprüfung besteht aus aktiver Teilnahme (40%), schriftlichen responses zur Lektüre (max. eine DIN-A4 Seite, wöchentlich vor jeder Sitzung einzureichen) (40%) sowie drei kurzen Quiz-Aufgaben, die zentrale Inhalte der vergangenen Sitzungen wiederholen (20%).
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch
Offered by Fachbereich Theologie

Back to selection