Back to selection
Semester | spring semester 2008 |
Course frequency | Every semester |
Lecturers |
André Kanyar (andre.kanyar@unibas.ch)
Judith Natterer Gartmann (judith.natterer@unibas.ch) Jonas Peter Weber (jonas.weber@unibas.ch) |
Content | Aufbauend auf den Erstjahreskurs (Strafrecht Allgemeiner Teil) sowie die laufende Vorlesung zum Beson-deren Teil wird in der "Übung: Strafrecht für AnfängerInnen" das Erarbeiten einer Falllösung zu einem konkreten Sachverhalt aufgefrischt und vertieft. Neben der Repetition verschiedener inhaltlicher Prob-lemstellungen aus dem Allgemeinen sowie dem Besonderen Teil des Strafrechts werden in der Übung auch die Subsumtionstechnik (Gutachtenstil) sowie der Umgang mit Auslegungsproblemen, unterschied-lichen Lehrmeinungen und Abwägungsproblemen trainiert. Die Sachverhalte sind jeweils in der Woche vor der Übung im Internet abrufbar. Es wird vorausgesetzt, dass die Studierenden sich vorgängig anhand des Sachverhaltes und einschlägiger Literatur auf die Übungsstunde vorbereiten und sich aktiv in der Stunde beteiligen. Die Mitnahme des StGB ist unerlässlich. Die Studierenden haben im FS 08 einmal die Gelegenheit, eine zweistündige Probeklausur zu schreiben, welche korrigiert und besprochen wird. Die Übung wird freitags von 16 bis 18 Uhr in zwei bis drei parallelen Gruppen durchgeführt. |
Learning objectives | Lösen strafrechtlicher Fälle; Argumentationstechniken erlernen; Formulieren von Falllösungen; Diskussi-on von strafrechtlichen Fragen in einer Gruppe von 20-50 Studierenden. |
Bibliography | SEELMANN KURT: Strafrecht Allgemeiner Teil, 3. Aufl., Basel 2007 STRATENWERTH GÜNTER: Schweizerisches Strafrecht Allgemeiner Teil I, 3. Aufl., Bern 2005 STRATENWERTH GÜNTER: Schweizerisches Strafrecht Besonderer Teil 1, 6. Aufl., Bern 2003 STRATENWERTH GÜNTER: Schweizerisches Strafrecht Besonderer Teil 2, 5. Aufl., Bern 2003 MAIHOLD HARALD: Strafrecht AT, Fragen, Fälle und Lösungen zur Prüfungsvorbereitung, Basel 2005 WOHLERS WOLFGANG: Fallbearbeitung im Strafrecht, 2. Auflage, Zürich 2004 |
Comments | Gruppe 1: HS 116 Gruppe 2: HS 115 Gruppe 3: HS 114 |
Admission requirements | Absolvierung des Erstjahreskurses sowie Vorbereitung der Fälle und aktive Teilnahme am Unterricht |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|
No dates available. Please contact the lecturer.
Modules |
Modul Strafrecht II (Bachelor Rechtswissenschaft) (Pflicht) Modul Strafrecht II (Bachelor's degree subject: Rechtswissenschaft) (Pflicht) |
Assessment format | joint course assessment |
Assessment details | Übungsveranstaltung im Pflichtfach Strafrecht |
Assessment registration/deregistration | Registration/deregistration: faculty |
Repeat examination | two repetitions, last repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Strafrecht |