Add to watchlist
Back to selection

 

25495-01 - Seminar: "Auferstehung von den Toten" - theologische Konzepte (3 CP)

Semester fall semester 2010
Course frequency Once only
Lecturers Reinhold Bernhardt (reinhold.bernhardt@unibas.ch, Assessor)
Content Wie hat man in der evangelischen Theologie des 20. Jhs. von der "Auferstehung der Toten" (bzw. "von den Toten") gesprochen? Welche Vorstellungen wurden dazu entwickelt? Wie verhalten sie sich zum Alternativkonzept eines Weiterlebens der Seele nach dem Tod? Anhand ausgewählter Beiträge systematischer TheologInnen soll die Diskussion zu diesem Thema aufgearbeitet und zur eigenen Urteilsbildung angeleitet werden.
Learning objectives Kenntnis der theologischen Diskussionen zum Thema "Auferstehung der Toten". Ausbildung eigener Urteilskompetenz.
Bibliography Den Lektüreplan und die Texte für die Übung deponiere ich am Beginn der Vorlesungszeit auf http://eva.unibas.ch/index.cfm?w=107.
Lindemann, Andreas: Auferstehung. Gedanken zur biblischen Überlieferung, Göttingen 2009.
Kessler, Hans (Hg): Auferstehung der Toten. Ein Hoffnungsentwurf im Blick heutiger Wissenschaften, Darmstadt 2004 .
Heinrich Bedford-Strohm (Hg.): „ ... und das Leben der zukünftigen Welt“. Von Auferstehung und Jüngstem Gericht, Neukirchen-Vluyn 2007.

 

Admission requirements Die Teilnehmenden sollten über Grundkenntnisse der Systematischen Theologie und der Theologiegeschichte des 20. Jhs verfügen (d.h. in der Regel den Grundkurs und ein Proseminar besucht haben). Ausser der regelmässigen aktiven Teilnahme erwarte ich von ihnen die Bereitschaft, die zu besprechenden Texte gründlich vorzubereiten und mindestens einmal im Semester ein input-Referat zu übernehmen (ggf. eine andere Leistung zu erbringen).
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room

No dates available. Please contact the lecturer.

Modules Modul Zentrale Fragen christliches Menschen- und Weltbild sowie Kirchenverständnis (ST/D 2) (Master Theology)
Assessment format record of achievement
Assessment details Validierung durch input-Referat oder andere Leistung.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale 1-6 0,5
Repeated registration no repetition
Responsible faculty Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch
Offered by Departement Theologie

Back to selection