Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

55616-01 - Vorlesung: Exprimer la vision: littérature sacrée, littérature profane (17e-18e siècles) 2 KP

Semester Herbstsemester 2019
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Adrien Paschoud (adrien.paschoud@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Ce cours voudrait aborder les récits qui mettent en scène la vision : la vision, comme donnée physique, d'abord : qu'est-ce que voir ? Comment voyons-nous ? Que voient ceux qui ne voient pas, comme les aveugles de Diderot ? Mais la vision a aussi un sens spirituel : avoir une vision, c'est apercevoir Dieu, le Christ, le saint, etc. Mais dès lors comment représenter la vision ? On abordera cette question dans le théâtre (Corneille, Tristan l'Hermite), les écrits autobiographiques ou encore le roman entre le 17e et le 18e siècle, de Descartes à Rousseau.
Literatur Descartes, La Dioptrique (extraits, discours septième)
Thérèse d'Avila, Vie écrite par elle-même (extraits)
Corneille. Polyeucte
Tristan L'Hermite, La Marianne
Fénelon, Les Aventures de Télémaque (extraits)
Diderot, Lettre sur les aveugles (extraits)
Rousseau, Discours sur l'origine et les fondements de l'inégalité parmi les hommes (extraits)
Chassaignon, Cataractes de l'imagination (extraits)



Bemerkungen la validation se fera soit par un exposé oral (45 minutes), soit par un travail écrit (5-7 pages)

 

Unterrichtssprache Französisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall wöchentlich
Datum 16.09.2019 – 16.12.2019
Zeit Montag, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum E005
Datum Zeit Raum
Montag 16.09.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 23.09.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 30.09.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 07.10.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 14.10.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 21.10.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 28.10.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 04.11.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 11.11.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 18.11.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 25.11.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 02.12.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 09.12.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Montag 16.12.2019 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum E005
Module Doktorat Französische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach Französische Literaturwissenschaft)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Englisch)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Französistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Hispanistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Italianistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Italianistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Englisch)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Slavistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Hispanistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Literaturwissenschaft)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Französistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik)
Modul: Lectures complexes: Littérature ancienne (Bachelor Studienfach Französistik)
Modul: Literatur im Zusammenspiel der Künste und Medien (Master Studiengang Literaturwissenschaft)
Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang Literaturwissenschaft)
Modul: Spécialisation en littérature française (Master Studienfach Französistik)
Leistungsüberprüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Leistungsüberprüfung il n'y aura pas d'examen sur table cf. Bemerkungen
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Wiederholtes Belegen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Französische Sprach- und Literaturwissenschaft

Zurück