Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

58740-01 - Kolloquium: Deutsche Literaturwissenschaft 3 KP

Semester Herbstsemester 2020
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Alexander Honold (alexander.honold@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Das Kolloquium dient dem fachlichen Austausch innerhalb der literaturwissenschaftlichen Abteilung des Deutschen Seminars. Es richtet sich an Masterstudierende, Doktorierende und Postdocs der neueren deutschen Literaturwissenschaft, der allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft und der germanistischen Mediävistik, die aktuelle Projekte vorstellen, Forschungsimpulse diskutieren oder einen Schwerpunkt für ihre Prüfungsvorbereitung erarbeiten wollen. Die Veranstaltung gibt Gelegenheit zu vertiefenden theoretischen Lektüren und methodologischen Reflexionen in diversen Arbeitsfeldern der Literaturwissenschaft. Ergänzend zu Beiträgen und Projektvorstellungen aus Basel werden in öffentlichen Gastvorträgen aktuelle Forschungsfragen und Publikationen vorgestellt.
Lernziele Das Kolloquium versteht sich als Forum eigenständiger Theorie- und Textdiskussionen; die Bereitschaft zur Erarbeitung der für die einzelnen Sitzungen relevanten Textgrundlagen wird vorausgesetzt.
Literatur Themenliste und genauer Zeitplan der Sitzungen werden ab Ende August auf ADAM vorliegen.

 

Teilnahmebedingungen Aktive und regelmässige Teilnahme
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall 14-täglich
Datum 23.09.2020 – 16.12.2020
Zeit Mittwoch, 18.15-21.00 - Online Präsenz -

Sitzungstermine: 23.9., 7.10., 21.10., 5.11., 18.11., 2.12., 16.12

Datum Zeit Raum
Mittwoch 23.09.2020 18.15-21.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 120
Mittwoch 07.10.2020 18.15-21.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 120
Mittwoch 21.10.2020 18.15-21.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 120
Donnerstag 05.11.2020 18.15-21.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 18.11.2020 18.15-21.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 02.12.2020 18.15-21.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Mittwoch 16.12.2020 18.15-21.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Module Doktorat Allgemeine Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach Allgemeine Literaturwissenschaft)
Doktorat Deutsche Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach Deutsche Literaturwissenschaft)
Doktorat Französische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach Französische Literaturwissenschaft)
Modul: Deutsche Literaturwissenschaft: Forschungsorientiertes Studium (Master Studienfach Deutsche Literaturwissenschaft)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Französistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Slavistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Hispanistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Englisch)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Italianistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Literaturwissenschaft)
Modul: Literaturtheorie (Master Studiengang Literaturwissenschaft)
Wahlbereich Master Deutsche Philologie: Empfehlungen (Master Studienfach Deutsche Philologie)
Leistungsüberprüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Leistungsüberprüfung Textvorschläge, Inputs, Diskussionsbeiträge
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Wiederholtes Belegen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft

Zurück