Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

17396-01 - Vorlesung: Skandinavische Literaturgeschichte 2 KP

Semester Frühjahrsemester 2022
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Lena Rohrbach (l.rohrbach@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Vorlesung führt in Form eines Überblicks in die Entwicklung der skandinavischen Literaturen der Neuzeit ein. Anhand von repräsentativen Texten aus den einzelnen Epochen von der Reformation bis in die Gegenwart wird mit den Hauptphänomenen der literarischen Traditionen Dänemarks, der Färöer, Islands, Norwegens und Schwedens sowie teilweise Finnlands, Sápmi und Grönlands vertraut gemacht.
Die Vorlesung wendet sich in erster Linie an Studierende ohne grosse Vorkenntnisse.
Das Programm und weitere Angaben werden vor Semesterbeginn auf ADAM aufgeschaltet.

Lernziele Die Studierenden sind in der Lage, die wichtigsten Entwicklungen der skandinavischen Literaturen seit der Reformation sowie zentrale Werke und Namen zu beschreiben.
Literatur Zur Einführung und ersten Orientierung: J. Glauser (Hg.): Skandinavische Literaturgeschichte, 2. Aufl., 2016.
Literaturangaben zu den einzelnen Sitzungsthemen werden im Lauf des Semesters auf ADAM hochgeladen.
Weblink www.unibas.ch/nordistik

 

Teilnahmebedingungen keine
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Angebot fakultativ
HörerInnen willkommen

 

Intervall wöchentlich
Datum 22.02.2022 – 05.07.2022
Zeit Dienstag, 10.15-11.45 Alte Universität, Hörsaal -101
Datum Zeit Raum
Dienstag 22.02.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 01.03.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 08.03.2022 10.15-11.45 Uhr Fasnachtsferien
Dienstag 15.03.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 22.03.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 29.03.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 05.04.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 12.04.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 19.04.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 26.04.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 03.05.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 10.05.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 17.05.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 24.05.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 31.05.2022 10.15-11.45 Uhr Alte Universität, Hörsaal -101
Dienstag 05.07.2022 10.15-11.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Module Modul: Grundlagenwissen Skandinavische Philologie (Bachelor Studienfach Nordistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelorstudium - Philosophisch-Historische Fakultät)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Englisch)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Französistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Hispanistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Italianistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Englisch)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Französistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Slavistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Italianistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Literaturwissenschaft)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Hispanistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik)
Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang Literaturwissenschaft)
Leistungsüberprüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Leistungsüberprüfung Schriftliche Prüfung: 31.5. 10:15 - 11:45 Uhr
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Wiederholtes Belegen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Nordistik

Zurück