Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Gaëlle Zussa Burg (gaelle.burg@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Ce séminaire interroge la construction d'un genre littéraire à la Renaissance, le roman de chevalerie, à partir des pratiques éditoriales des imprimeurs-libraires de la fin du 15e et du 16e siècle. Pour cela, plusieurs éléments, notamment paratextuels, seront proposés à l'analyse : page de titre, chapitrage, enluminures ou gravures, prologue de l'éditeur, privilèges éditoriaux, etc. Ils permettront à la fois de reconstituer la genèse de ces éditions de romans de chevalerie mais surtout de déterminer le rôle des imprimeurs-libraires dans la création d'une véritable catégorie littéraire, à partir de la mise en livre de différentes "matières" issues de la littérature médiévale. |
Lernziele | -Connaissances en histoire du livre, pratiques éditoriales -Analyse du matériel paratextuel de plusieurs éditions de la Renaissance -Naissance et évolution du roman de chevalerie du Moyen Age au 17e siècle |
Literatur | Tous les documents de travail seront mis à disposition en ligne. |
Teilnahmebedingungen | Présence régulière |
Unterrichtssprache | Französisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 21.02.2022 – 30.05.2022 |
Zeit |
Montag, 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum E005 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 21.02.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 28.02.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 07.03.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Fasnachtsferien |
Montag 14.03.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 21.03.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 28.03.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 04.04.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 11.04.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 18.04.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Ostern |
Montag 25.04.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 02.05.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 09.05.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 16.05.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 23.05.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 30.05.2022 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Module |
Doktorat Französische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach Französische Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelorstudium - Philosophisch-Historische Fakultät) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Hispanistik) Modul: Lectures complexes: Littérature ancienne (Bachelor Studienfach Französistik) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang Literaturwissenschaft) Modul: Littérature française ancienne (Master Studienfach Französistik) Modul: Spécialisation en littérature française (Master Studienfach Französistik) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Présence régulière et exposé oral de 30-45 minutes |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Französische Sprach- und Literaturwissenschaft |