Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Yuliya Mayilo (yuliya.mayilo@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die URIS Ukrainisch Sprachkurse starten 2023 in einen neuen Kurszyklus: Im Frühjahrssemester 2023 findet wieder ein Ukrainisch I für Einsteiger*innen als Semesterkurs statt. Im Zentrum des Einführungskurses steht das Leseverständnis des Ukrainischen sowie die grammatischen Grundlagen der Sprache. Yuliya Mayilo führt die Teilnehmenden intensiv in die zeitgenössische und traditionelle ukrainische Kultur ein: Ob bekannte ukrainische Schriftsteller wie Jurij und Sofia Andruchowytsch, Oksana Sabuschko oder Serhij Zhadan, traditionelle Musikstücke, Sport oder Kulinarik - der Einführungskurs erlaubt es, während des Frühlings in die vielseitige ukrainische Kultur einzutauchen. Dabei wird ergänzend auch regelmässig die alltägliche Kommunikation in den Bereichen Studium, Arbeit, Hobby und Reisen geübt. |
Literatur | Wird von der Dozentin zur Verfügung gestellt. |
Bemerkungen | Der Kurs ist auf 10 Teilnehmende begrenzt und findet online via Zoom statt. Die genaue Ausgestaltung der einzelnen Unterrichtseinheiten obliegt der Kursleitung. |
Teilnahmebedingungen | Der Aufbaukurs richtet sich an Studierende und Mitarbeitende aller Schweizer Universitäten (Hochschulen), die über Vorkenntnisse einer slawischen Sprache (Ukrainisch, Russisch, Polnisch etc. ab ca. A1 Niveau) verfügen. Kontaktieren Sie bitte nach der Anmeldung die Dozentin Dr. Yuliya Mayilo (yuliya.mayilo@unibas.ch) und geben Sie ihre Vorkenntnisse einer slawischen Sprache an. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Der Kurs muss von Studierenden der Universität Basel auf MOnA belegt werden. Kreditpunkte können bei erbrachtem Leistungsnachweis nur erworben werden, wenn die Belegung erfolgt ist. Studierende anderer Universitäten wenden sich bezüglich des Belegungsverfahren für Kurse an der Universität Basel an die Koordination von URIS (uris@unibas.ch, Oliver Göhler, wiss. Koordinator URIS) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 21.02.2023 – 30.05.2023 |
Zeit |
Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 21.02.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 28.02.2023 | 12.15-14.00 Uhr | Fasnachstferien |
Dienstag 07.03.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 14.03.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 21.03.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 28.03.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 04.04.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 11.04.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 18.04.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 25.04.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 02.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 09.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 16.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 23.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Dienstag 30.05.2023 | 12.15-14.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Module |
Modul: Forschung und Praxis (Master Studienfach Osteuropäische Geschichte) Modul: Praxis (Master Studienfach Geschichte) Modul: Transfer: Sprachen (Master Studiengang Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) Modul: Zweite osteuropäische Sprache (Bachelor Studiengang Osteuropa-Studien) Modul: Zweite slavische Sprache (Bachelor Studienfach Osteuropäische Kulturen) Wahlbereich Bachelor Geschichte: Empfehlungen (Bachelor Studienfach Geschichte) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Am Ende des Kurses findet eine Klausur statt (pass/fail). |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Geschichte |