Zurück
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Shifra Kuperman (shifra.kuperman@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich auf Jiddisch eine reiche säkulare Literatur, die bis heute nur teilweise in andere europäische Sprachen übersetzt wurde. Der Jiddisch-Kurs soll in erster Linie einen Zugang zu dieser Literatur sowie zu anderen historischen Quellen auf Jiddisch ermöglichen. Der dreisemestrige Kurs bietet eine Einführung in die jiddische Sprache (Jiddisch 1), die Jiddische Presse (Jiddisch 2) und die Literatur (Jiddisch 3). Der Kurs bietet eine Einführung in die jiddische Sprache und Literatur. Neben dem Alphabet (in Kursiv und Druckschrift) werden ein Grundwortschatz sowie grundlegende grammatikalische Formen erlernt und in Lese-, Schreib- und Konversationsübungen vertieft. |
Literatur | Marion Aptroot, Holger Nath: Einführung in die jiddische Sprache und Kultur, Hamburg 2016. Yosef Guri, Shoel Ferdman: Short Yiddish-Hebrew-English Dictionary, Jerusalem 2010. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 20.09.2023 – 20.12.2023 |
Zeit |
Mittwoch, 10.15-11.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 20.09.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 27.09.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 04.10.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 11.10.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 18.10.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 25.10.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 01.11.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 08.11.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 15.11.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 22.11.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 29.11.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 06.12.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 13.12.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Mittwoch 20.12.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Leimenstrasse 48, Raum 2 |
Module |
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelorstudium: Theologie) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Masterstudium: Theologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Französistik) Modul: Sprachen (Master Studienfach Jüdische Studien) Modul: Sprachkenntnisse BA (Bachelor Studienfach Religionswissenschaft) Modul: Sprachkenntnisse MA (Master Studienfach Religionswissenschaft) Modul: Vertiefung Sprache (Bachelor Studienfach Jüdische Studien) Modul: Zweite osteuropäische Sprache (Bachelor Studiengang Osteuropa-Studien) Wahlbereich Bachelor Theologie: Empfehlungen (Bachelor Studienfach Theologie) Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master Studienfach Theologie) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Aktive Teilnahme, Übungsaufgaben, Zwischen- und Abschlussklausur |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Jüdische Studien |