Mit Hilfe dieser Liste können sich Studierende unabhängig vom Fach über das Lehrangebot zu nachhaltiger Entwicklung informieren. Die Liste wird von der Fachstelle für Nachhaltigkeit kuratiert: nachhaltigkeit@unibas.ch.
Methodik: Durch eine automatisierte Keywordsuche werden alle nachhaltigkeitsrelevanten Lehrveranstaltungen pro Semester angezeigt.
Hinweis: Es gelten die Teilnahmevoraussetzungen des aktuellen Vorlesungsverzeichnisses: nicht alle Veranstaltungen können belegt werden.
Zur detaillierteren Suche innerhalb der Liste gelangt man über die Taste <in Suche übernehmen>.
Tipp: Pathways to Sustainability (TQNE) bietet Studierenden aller Fächer ab dem dritten Semester eine Einführung in die Thematik der nachhaltigen Entwicklung. Studierende der Universität Basel können dafür ein Zertifikat erwerben: homepage
Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024005FS 2025 | Vorlesung | Alpine Ökologie |
Erika Hiltbrunner |
1 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Botanik, Hörsaal 00.003 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Analytical chemistry of the atmosphere – quantifying climate change |
Nicolas Bukowiecki Daniel Häussinger Markus Kalberer Basilius Sauter |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 13.15-16.00 Chemie, Organische, Kleiner Hörsaal OC |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Ecology and Evolution |
Jan Beck |
1 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Einführung in die angewandte Nano-Wissenschaftsethik ABGESAGT |
Roberto Andorno |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Energy Economics |
Hannes Weigt |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S15 HG.31 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Environmental Economics |
Frank Christian Krysiak |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-12.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S15 HG.31 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Environmental Toxicology: Compounds, mechanisms, bioaccumulation, effects |
Petra Kunz |
1 |
wöchentlich 4Donnerstag, 15.15-17.00 Pharmazentrum, Hörsaal 2 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Environmental Toxicology: Effects on organisms and populations |
Verena Christen |
1 |
wöchentlich 1Montag, 15.15-17.00 Pharmazentrum, Hörsaal 2 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Globaler Klimawandel: Ein Überblick mit Fallstudien |
Markus Kalberer Gian-Kasper Plattner Stavros Stagakis |
2 |
wöchentlich 1Montag, 08.15-10.00 Geographie, Hörsaal 5-01 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Human Rights Litigation and Reparations in Practice |
Clara Lucia Sandoval Villalba |
6 |
wöchentlich 4Donnerstag, 17.15-19.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | International Trade, Resources and the Environment |
M. Scott Taylor |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Introduction to Corporate Responsibility |
Georg von Schnurbein |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Introduction to Environmental Economics |
Frank Christian Krysiak Christian Nolde Benjamin Weggelaar |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Mikrofinanzökonomie: Geschichte, Gegenwart und Zukunft |
Marina Markheim |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Naturgefahren in der Schweiz |
Dominik Fleitmann Oliver Schilling |
1 |
wöchentlich 4Donnerstag, 09.15-10.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Pflanzenschutz und nachhaltiger Pflanzenbau |
Pascale Flury Dominik Klauser |
1 |
14-täglich 2Dienstag, 16.15-18.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Public Economics |
Beat Hintermann |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-12.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Recht im Klimawandel |
Bijan Fateh-Moghadam |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Resource Economics |
Raul Hochuli Frank Christian Krysiak |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Grosses PC-Labor S18 HG.37 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Sustainability and Worldviews |
Adam Hearn Sana Iqbal Jens Köhrsen Lasse Kos Julius Malin Rebeca Roysen |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Terrestrial Ecosystem Ecology and Sustainable Land Use |
Ansgar Kahmen |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 Botanik, Hörsaal 00.003 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Transitional Justice |
Nora Refaeil |
6 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Völkerrecht, Vertiefung (Internationales Asyl- und Migrationsrecht) |
Andreas Müller |
6 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Wirtschaft, Organisationen und Nachhaltigkeit |
Nina Frings Jörg Rieskamp Markus Schöbel |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | "Wohlstand für alle"? Wirtschaftswachstum und Wachstumskritik (in der Schweiz) seit 1945 |
Roman Rossfeld |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Biogeochemie und globaler Wandel |
Franz Conen |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-18.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Current Topics in Epidemiology and Public Health |
Stefanie Knopp Jürg Utzinger |
2 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Seminar | Die Rolle der Landnutzung bei den Sustainable Development Goals |
Ruth Delzeit Florian Zabel |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Geographie, Hörsaal 5-01 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Ethik in den Geo- und Umweltwissenschaften |
Johanna Eichinger Bernice Simone Elger Stephen Milford |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 15.15-16.45 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Europäischen Grundrechtsschutz: Klimaschutz vor Gericht |
Andreas Müller |
10 | ||||
2024005FS 2025 | Seminar | Governance, Sustainable Development and Democracy |
Charline Depoorter |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Inclusive Peacebuilding: Societal Participation in Conflict Prevention and Peace Processes |
Michael Aeby Jamie Pring |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 08.30-12.00 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Interdisciplinary Approach to Sustainability: Alternative Food Networks and Sustainable Agri-Food Systems |
Antonia Kaiser |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Seminar | Intergenerationelle Klimaethik. Ausgewählte Themen und Texte |
Christoph Rehmann-Sutter |
2 | Siehe Einzeltermine | 0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Nachhaltig Zusammen - Unser Dreiland. Wirtschaft und Verantwortung in einer grenzenlosen Welt |
Maarten J.F.M. Hoenen |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Seminar | Positive Energy Districts: A New Way to Realize a just Energy Transition? |
Adam Hearn |
3 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Bernoullistrasse 14/16, Kleiner Seminarraum 02.001 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Recent and Classic Research in Environmental Sciences |
Floriane Guillevic Sarah Nemiah Ladd |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-11.45 Geographie, Seminarraum 5-05 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Rethinking Planetary Well-Being from Africa |
Kenny R. Cupers Julia Tischler |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Seminar | States and Violence in Africa |
Evelyn Dietsche Martina Santschi |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-18.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Sustainability Governance in International Value Chains |
Charline Depoorter |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 08.15-10.15 Vesalianum, Seminarraum (O2.02) |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Sustainability in Banking and Finance |
Jacqueline Henn Paolo Vanini |
6 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Seminar | The BRICS Countries and Sustainability |
Manfred Max Bergman Corey David Ross Ralph Weber |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Seminar | The City After the Plantation |
Kenny R. Cupers |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-18.00 Petersplatz 14/ Hebelstrasse 3, Kleiner Hörsaal E014 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Tools and Methods of Natural Sciences Research |
Priscilla Carrillo Barragan |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Vesalianum, Seminarraum (O2.02) |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Urban Complexity: Asian and Rhineland Perspectives |
Jérémie Frédéric Descamps |
3 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 106 |
|||
2024005FS 2025 | Praktikum | Messen und Experimentieren in der Physiogeographie |
Juliane Krenz Nikolaus J. Kuhn |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-17.00 Geographie |
|||
2024005FS 2025 | Exkursion | Biodiversität in der Kulturlandschaft |
Ursina Studer Yvonne Willi |
1 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Exkursion | Einführung in die Humanitäre Hilfe |
Tobias Hagmann Leupin |
5 |
wöchentlich 5Freitag, 14.15-15.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 |
|||
2024005FS 2025 | Kolloquium | Climate Justice: Basel in the World |
Janina Grabs |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
|||
2024005FS 2025 | Kolloquium | Economics of Global Health |
Günther Fink |
3 |
wöchentlich 1Montag, 12.15-14.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S16 HG.39 wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S15 HG.31 |
|||
2024005FS 2025 | Kolloquium | Fossile Moderne: Energieregime, Gesellschaftsstrukturen, Mentalitäten |
Axel Paul |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Kolloquium | Introduction to Ongoing MSD Master's Thesis |
Janina Grabs Frank Christian Krysiak Alejandra Morán Ordóñez |
1 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Kolloquium | MSD Life Science |
Serena Abel |
1 | ||||
2024005FS 2025 | Kolloquium | Presentation of Concepts of MSD Master's Thesis |
Janina Grabs Frank Christian Krysiak Alejandra Morán Ordóñez |
1 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Kolloquium | Presentation of Results of MSD Master’s Thesis |
Janina Grabs Frank Christian Krysiak Alejandra Morán Ordóñez |
1 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Kolloquium | Sustainability Science Research (social dimension) |
Janina Grabs |
1 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-12.00 Bernoullistrasse 14/16, Kleiner Seminarraum 02.001 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Advanced One Health Methods |
Nakul Chitnis Rea Tschopp Jakob Zinsstag |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-18.00 Swiss TPH Neubau, Seminarraum 2 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Agroecological Farming: The Example of Organic Agriculture |
Else Bünemann-König |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 12.15-14.00 Botanik, Hörsaal 00.003 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Climate change and health |
Martina Ragettli |
1 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Swiss TPH Neubau, Seminarraum 2 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Einführung in die Umweltökonomie und Wirtschaftsgeographie |
Alena Schmidt |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-12.00 Geographie, Seminarraum EG 0-09 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Einführung in terrestrische Biogeochemie |
Christine Alewell |
1 |
wöchentlich 1Montag, 13.15-14.00 Bernoullistrasse 30/32 wöchentlich 2Dienstag, 13.15-14.00 Bernoullistrasse 30/32 wöchentlich 3Mittwoch, 13.15-14.00 Bernoullistrasse 30/32 wöchentlich 4Donnerstag, 15.15-18.00 Bernoullistrasse 30/32 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Geosciences for Urban Resource Management |
Jannis Epting |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Global Change Ecology |
Serena Abel |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-12.00 Vesalianum, Seminarraum (O2.02) |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Grundlagen der Bioethik |
Bernice Simone Elger Aoife Milford Michael Rost |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-12.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Health impact assessment: concepts and case studies |
Astrid Knoblauch Mirko Winkler |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 - Siehe Bemerkung wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 - Siehe Bemerkung, -- -- -- |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Perspectives of Economics on Sustainability |
Vera Calenbuhr |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 16.15-18.00 Vesalianum, Seminarraum (O2.02) |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Pestizideinträge in Ökosysteme - Wirkungen und Wirkungsmonitoring |
Ralf Peveling |
2 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Sustainability: A new Societal Paradigm? |
Janina Grabs |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 |
|||
2024005FS 2025 | Kurs | Methods for Analyzing Changing Societies: Advanced |
Basil Bornemann Jamie Pring Katrin Sontag |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
|||
2024005FS 2025 | Kurs | Qualitative Research in Sustainability Science |
Annika Sohre |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 08.15-10.00 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 |
|||
2024005FS 2025 | Kurs | Research Design Master’s Thesis |
Janina Grabs Frank Christian Krysiak Alejandra Morán Ordóñez |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Blockkurs | Ecology and Conservation Biology |
Olivier Bachmann Sandra Camara Lionel Di Santo Thomas Dorey Jana Flury Oliver Heiri Laura Jiménez Liébanas Christopher Johnson Seraina Klopfstein Fabian Rey Susanna Riedl Sabine Rumpf Maya Schrödl Peter Stoll Stefanie von Fumetti Jonathan von Oppen Yvonne Willi Sonja Wipf |
15 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Projekt | Training for Sustainability Research |
Philipp Hirsch Frank Christian Krysiak Iljana Schubert Annika Sohre |
6 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Hauptvorlesung | Ökologie und Naturschutzbiologie |
Alejandra Morán Ordóñez Sabine Rumpf |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 08.15-10.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) |
0 | ||
2024005FS 2025 | Hauptvorlesung mit Übung | System Erde: Mensch und Umwelt (Teil 2) |
Nicolas Bukowiecki Ruth Delzeit Wolfgang Fister Oliver Heiri Markus Kalberer Nikolaus J. Kuhn Stefanie von Fumetti |
12 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Geographie, Hörsaal 5-01 wöchentlich 2Dienstag, 14.15-15.00 Geographie, Hörsaal 5-01 wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-17.00 Geographie, Hörsaal 5-01 |
|||
2024005FS 2025 | Masterprojekt | Psychologie der Nachhaltigkeit und Verhaltensänderung |
Nina Frings Zahra Rahmani |
4 | ||||
2024005FS 2025 | Masterprojekt | Understanding Conspiracy Theories Belief: A Social Psychological Approach |
Natalia Bogatyreva |
4 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.00-11.00 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.004 |
|||
2024005FS 2025 | Theorieseminar | Klimawandel-/ Öko-Angst: Bestimmung des Konstruktes, Abgrenzungen zu pathologischen Ängsten, Bezug zu umweltbewusstem Verhalten und mögliche Therapieansätze |
Karina Wahl |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-15.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.011 |
|||
2024005FS 2025 | Forschungsseminar | Current Research in Global Change Ecology |
Christopher Johnson Sabine Rumpf |
1 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.00-15.00 Bernoullistrasse 30/32, Sitzungszimmer 202 |
|||
2024005FS 2025 | Studio | Coloniality, Infrastucture and Ecology |
Kenny R. Cupers Francesca Romana Dell'Aglio Maren Larsen |
10 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.00-12.00 Petersplatz 14/ Hebelstrasse 3, Kleiner Hörsaal E014 wöchentlich 2Dienstag, 14.00-16.00 Petersplatz 14/ Hebelstrasse 3, Kleiner Hörsaal E014 wöchentlich 4Donnerstag, 10.00-12.00 Petersplatz 14/ Hebelstrasse 3, Kleiner Hörsaal E014 wöchentlich 4Donnerstag, 14.00-16.00 Petersplatz 14/ Hebelstrasse 3, Kleiner Hörsaal E014 |
|||
2024005FS 2025 | Bachelorseminar | Bachelor Thesis in Corporate Finance and Sustainable Investing |
Yuna Heo |
12 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Bachelorseminar | Bachelor Thesis in Energy and Climate Policy |
Manuel Ebner Aya Kachi |
12 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Bachelorseminar | Bachelorarbeit in Public and Environmental Economics |
Beat Hintermann |
12 | Siehe Einzeltermine |