Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023005FS 2024 | Seminar | Data Literacy für (literarische) Texte. Konzepte und Anwendung |
Berenike Herrmann |
3 | Siehe Einzeltermine | ||||
2022004HS 2022 | Themenblock | Grenzflächen |
Alexander Navarini |
3 | |||||
2020005FS 2021 | Übung | Der Alpenfeldzug unter Tiberius und Drusus im Jahre 15 v. Chr. im Spiegel der historischen und archäologischen Quellen |
Johann Fridolin Flück Peter-Andrew Schwarz |
3 |
wöchentlich 1Montag, 08.15-10.00 - Online Präsenz - |
||||
2017004HS 2017 | Übung | Einführung in die Physik I: Mechanik und Thermodynamik |
Roman Schmied Philipp Treutlein |
2 | |||||
2016004HS 2016 | Forschungsseminar | Reisen in die verlorene Transzendenz? Zur Religionstopographie von Gegenwelten, Anderwelten und Jenseitswelten |
Jürgen Mohn |
3 | 0 | ||||
2015004HS 2015 | Proseminar | "... dass sie den Raht zwungen zu schwören, die Juden zu verbrennen." Das Basler Judenpogrom von 1349 in Text, Bild und Ton |
Andreas Gehringer |
3 | |||||
2014005FS 2015 | Kolloquium | Themen der Praktischen Theologie |
Albrecht Grözinger |
2 | |||||
2012005FS 2013 | Projekt | Research task in ecology |
Günter Hoch Christian Körner Jürg Stöcklin |
2 | |||||
2011005FS 2012 | Seminar | Rustica & Co.: Bossenstil in der Architektur von Hellenismus und Kaiserzeit |
Matthias Grawehr Sommerer |
3 |