Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

57292-01 - Exkursion: Rom: Zur Stadt- und Kunstgeschichte Roms (6 KP)

Semester Frühjahrsemester 2021
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Andreas Beyer (andreas.beyer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Markus Rath (markus.rath@unibas.ch)
Inhalt Die diesjährige Exkursion des Kunsthistorischen Seminars führt nach Rom. Vorbereitet durch das Seminar zur Stadtgeschichte Roms, wird die urbane und architekturgeschichtliche Gestalt der Stadt von der Antike bis in die Gegenwart im Vordergrund stehen; Besuche in Museen, Palästen und Kirchen ergänzen das Exkursionsprogramm.

 

Teilnahmevoraussetzungen Die Exkursion richtet sich an Studierende im Master. Fortgeschrittene Bachelorstudierende im 5. und 6. Semester können sich für eine Teilnahme beim Dozenten bewerben.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Beschränkte TeilnehmerInnenzahl.
Anmeldung über Mona notwendig.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Angebot fakultativ

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
Bemerkungen Die Termine für die Vorbesprechung und die Exkursion werden - je nach Situation - festgelegt.

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Koordinaten der Kreativität (Master Studiengang: Kulturtechniken)
Modul: Profil: Frühe Neuzeit (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Werk und Kontext (Master Studienfach: Kunstgeschichte)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme mit vorbereiteten Referaten vor Ort.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Kunstgeschichte

Zurück zur Auswahl