Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2022 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Tobias Erhardt (tobias.erhardt@unibas.ch)
Carsten Hefeker (carsten.hefeker@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Seminar werden ausgewählte Themen aus dem Bereich der Internationalen Ökonomie durch Studierende präsentiert und diskutiert. Die Themen werden in Absprache zwischen Studierenden und Dozenten festgelegt. Nähere Informationen erfolgen in der Vorbesprechung. Alle Teilnehmer müssen daran teilnehmen. |
Lernziele | Studierende lernen wissenschaftliche Analysen selbständig anzufertigen und zu präsentieren. |
Teilnahmevoraussetzungen | Es muss mindestens eine der folgenden Veranstaltungen erfolgreich besucht worden sein: 14255 Advanced Environmental Economics (Krysiak), 10625 Advanced International Trade (Weder), 10637 Internationale Politische Ökonomie (Hefeker). Diese Veranstaltung kann auch im HS22 besucht werden. Ausserdem ist die Teilnahme an der Vorbesprechung verpflichtend. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die Anmeldung für dieses Seminar läuft zentral über das Studiendekanat vom 16. Mai bis 13. Juni 2022 per online- Anmeldeformular, das auf der homepage gefunden werden kann: https://wwz.unibas.ch/de/studium/master-business-and-economics/masterseminare/. Die Zusage zu einem Seminar ist verbindlich. Bei Nicht-Teilnahme nach erfolgter Zusage wird im Leistungsausweis "nicht erschienen" , bei Abbruch nach Themenzuteilung eine "1.0" ausgewiesen. Ausserdem verliert man damit die Priorisierung der Wünsche für zukünftige Seminaranmeldungen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
unregelmässig | Siehe Einzeltermine |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 14.09.2022 | 18.15-19.00 Uhr | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S13 HG.35 |
Donnerstag 01.12.2022 | 08.15-18.00 Uhr | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S13 HG.35 |
Freitag 02.12.2022 | 08.15-18.00 Uhr | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S13 HG.35 |
Samstag 03.12.2022 | 08.15-18.00 Uhr | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S13 HG.35 |
Module |
Modul: Preparation Master's Thesis in Finance and Money (Masterstudium: Finance and Money) Modul: Research Design in Business and Economics (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften) Modul: Research Design in International Business, Trade and the Environment (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften) Modul: Research Design in Monetary Economics and Financial Markets (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften) Modul: Seminararbeiten (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2021)) Spezialisierungsmodul: Areas of Specialization in International and/or Monetary Economics (Masterstudium: International and Monetary Economics) Vertiefungsmodul Global Europe: Handel und Unternehmen in der Globalisierung (Masterstudium: European Global Studies) |
Prüfung | Seminarleistung |
Hinweise zur Prüfung | Werden in der Vorbesprechung bekanntgegeben. Beachten Sie, dass die Teilnahme am gesamten Seminar verpflichtend ist. Dringende Gründe für Ausnahmen sind vorher mit den Dozierenden zu besprechen. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | An- und Abmelden: Fakultät |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ |