| Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2025004HS 2025 | Proseminar | Kulturerbetechniken |
Sarine Waltenspül |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
| 2024004HS 2024 | Proseminar | Techniken und Theorien des Ausstellens. String Figures im Museum Tinguely |
Mario Schulze Sarine Waltenspül |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-12.00 - Siehe Bemerkung |
|||
| 2023005FS 2024 | Seminar | Archivierung, Ästhetik, Ethik: Bilder, Filme und Metadaten im Netz |
Sarine Waltenspül |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
|||
| 2021004HS 2021 | Seminar | Fadenspiele statt Netzwerke. Zur Kolonialität und Medialität einer Körpertechnik |
Mario Schulze Sarine Waltenspül |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox |
|||
| 2021004HS 2021 | Seminar | Gender & Medien. Grundlagentexte |
Sarine Waltenspül |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 08.15-10.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox |
|||
| 2020004HS 2020 | Seminar | Visualpedia: Film-Enzyklopädien zur Vermessung und Objektivierung der Welt |
Sarine Waltenspül |
3 | ||||
| 2019004HS 2019 | Seminar | Geschichte, Theorie, Distribution und Ästhetik wissenschaftlicher Filme |
Sarine Waltenspül |
3 | ||||
| 2017005FS 2018 | Proseminar | Die Kamera im Fokus: Theorien, Filme, Apparate |
Sarine Waltenspül |
3 | ||||
| 2014004HS 2014 | Seminar | Modelle als Medien in Kino und Wissenschaft |
Stefanie Bräuer Sarine Waltenspül |
3 | ||||
| 2011005FS 2012 | Arbeitsgemeinschaft | Kreatives Schreiben über Kunstwerke |
Patricia Jäggi Sarine Waltenspül Maja Wismer |
3 |