-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2024005FS 2025 74638-01 Seminar Nachhaltig Zusammen - Unser Dreiland. Wirtschaft und Verantwortung in einer grenzenlosen Welt Maarten J.F.M. Hoenen
3
2024004HS 2024 73012-01 Kolloquium Forschung im Fokus: Philosophie 500 - 1500 Maarten J.F.M. Hoenen
3 Siehe Einzeltermine 0
2024004HS 2024 73077-01 Seminar Dinge Denken - im Mittelalter Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131
0
2024004HS 2024 73075-01 Seminar Philosophieren in lateinischer Sprache: Thomas von Aquin Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
1Montag, 16.15-18.00
Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
0
2024004HS 2024 73076-01 Seminar Wenn Wissenschaftler philosophieren Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
1Montag, 18.15-20.00
Kollegienhaus, Seminarraum 212
0
2023005FS 2024 70891-01 Kolloquium Forschung im Fokus: Philosophie 500 - 1500 Maarten J.F.M. Hoenen
3 Siehe Einzeltermine 0
2023005FS 2024 70887-01 Seminar Erasmus: Klage des Friedens Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
0
2023005FS 2024 70889-01 Seminar Louis Althusser: Für Marx Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
1Montag, 18.15-20.00
Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
0
2023005FS 2024 71257-01 Seminar Zusammen, aber wie? Wirtschaft und Verantwortung in einer sozialpolitischen Welt Maarten J.F.M. Hoenen
3
2023005FS 2024 70888-01 Vorlesung Revolution Maarten J.F.M. Hoenen
2 wöchentlich
1Montag, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 102
0
2023004HS 2023 69258-01 Kolloquium Forschung im Fokus: Philosophie 500 - 1500 Maarten J.F.M. Hoenen
3 Siehe Einzeltermine 0
2023004HS 2023 69272-01 Seminar Gesellschaft, aber wie? Thomas von Aquin und Wilhelm von Ockham Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
0
2023004HS 2023 69273-01 Seminar Herbert Marcuse: Der eindimensionale Mensch Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
1Montag, 18.15-20.00
Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
0
2023004HS 2023 69287-01 Vorlesung Missverstanden! Maarten J.F.M. Hoenen
2 wöchentlich
1Montag, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
0
2022005FS 2023 67722-01 Kolloquium Forschung im Fokus: Philosophie 500 - 1500 Maarten J.F.M. Hoenen
3 Siehe Einzeltermine 0
2022005FS 2023 67695-01 Seminar Abelard: Lust an der Provokation Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
0
2022005FS 2023 67694-01 Seminar Spinoza: Radikales Denken Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
1Montag, 18.15-20.00
Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
0
2022005FS 2023 68700-01 Seminar Zukunft nachhaltig sichern. Wirtschaft und Verantwortung in einer nachhaltigen Welt Maarten J.F.M. Hoenen
3
2022005FS 2023 67941-01 Vorlesung Flores verni. Ein Frühlingsstrauss mittelalterlicher Dichtung Maarten J.F.M. Hoenen
Lena Rohrbach
Jan Rüdiger
1 14-täglich
2Dienstag, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 115
0
2022005FS 2023 67677-01 Vorlesung Schön und Einfach Maarten J.F.M. Hoenen
2 wöchentlich
1Montag, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
0
2022004HS 2022 65863-01 Kolloquium Forschung im Fokus: Philosophie 500 - 1500 Maarten J.F.M. Hoenen
3 Siehe Einzeltermine 0
2022004HS 2022 65855-01 Seminar Bonaventura: Wissen und Glauben Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
0
2022004HS 2022 65854-01 Seminar Martin Buber: Das dialogische Prinzip Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
1Montag, 18.15-20.00
Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
0
2022004HS 2022 65845-01 Vorlesung Ich und Du Maarten J.F.M. Hoenen
2 wöchentlich
1Montag, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
0
2021005FS 2022 64193-01 Kolloquium Forschung im Fokus: Philosophie 500 - 1500 Maarten J.F.M. Hoenen
3 Siehe Einzeltermine 0
2021005FS 2022 60771-01 Seminar Der gläserne Mensch: Wirtschaft und Verantwortung in einer digitalisierten Welt Maarten J.F.M. Hoenen
3
2021005FS 2022 64054-01 Seminar Gegen die Grausamkeit: Simone Weil Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
1Montag, 18.15-20.00
Alte Universität, Seminarraum -201
0
2021005FS 2022 64055-01 Seminar Mystik: Dionysius Areopagita Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
Alte Universität, Seminarraum -201
0
2021005FS 2022 64191-01 Vorlesung Liebe Maarten J.F.M. Hoenen
2 wöchentlich
1Montag, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 102
0
2021004HS 2021 62283-01 Kolloquium Forschung im Fokus: Philosophie 500 - 1500 Maarten J.F.M. Hoenen
3 Siehe Einzeltermine
2021004HS 2021 62274-01 Seminar Die Stoa Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
Alte Universität, Hörsaal -101
2021004HS 2021 62275-01 Seminar Martin Heidegger über Sprache Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
1Montag, 18.15-20.00
Alte Universität, Hörsaal -101
2021004HS 2021 62264-01 Vorlesung Logik des Totalitären Maarten J.F.M. Hoenen
2 wöchentlich
1Montag, 16.15-18.00
- Online Präsenz -
0
2020005FS 2021 60540-01 Kolloquium Philosophie interkulturell: Grenzen des Wissens Maarten J.F.M. Hoenen
3 Siehe Einzeltermine 0
2020005FS 2021 60526-01 Seminar Cicero: Über das Schicksal Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
2Dienstag, 09.15-11.00
- Online Präsenz -
2020005FS 2021 60527-01 Seminar Werner Heisenberg und André Breton: Philosophie zwischen Naturwissenschaft und Kunst Maarten J.F.M. Hoenen
3 wöchentlich
1Montag, 18.15-20.00
- Online Präsenz -
0
2020005FS 2021 60507-01 Vorlesung Realismus und Surrealismus Maarten J.F.M. Hoenen
2 wöchentlich
1Montag, 16.15-18.00
- Online Präsenz -
0
2020004HS 2020 58875-01 Kolloquium Philosophie interkulturell: Die Rolle von Metaphern Maarten J.F.M. Hoenen
3
2020004HS 2020 58861-01 Seminar Hans Jonas: Das Prinzip Verantwortung Maarten J.F.M. Hoenen
3
2020004HS 2020 58862-01 Seminar Moses Maimonides: Führer der Unschlüssigen Maarten J.F.M. Hoenen
3
2020004HS 2020 58854-01 Vorlesung Common Sense Maarten J.F.M. Hoenen
2 0
2019005FS 2020 57235-01 Kolloquium Philosophie zwischen Ost und West: Naturphilosophie Maarten J.F.M. Hoenen
3
2019005FS 2020 57259-01 Seminar Boethius, Trost der Philosophie Maarten J.F.M. Hoenen
3 0
2019005FS 2020 57227-01 Seminar Gaston Bachelard, Die Philosophie des Nein Maarten J.F.M. Hoenen
3 0
2019005FS 2020 57218-01 Vorlesung Wissen, Wissenschaft, Weisheit Maarten J.F.M. Hoenen
2 0
2019004HS 2019 55303-01 Kolloquium Philosophie zwischen Ost und West: Metaphysik Maarten J.F.M. Hoenen
3
2019004HS 2019 55316-01 Seminar Cusanus, Die belehrte Unwissenheit Maarten J.F.M. Hoenen
3 0
2019004HS 2019 55317-01 Seminar Hannah Arendt, Übungen im politischen Denken Maarten J.F.M. Hoenen
3 0
2019004HS 2019 55300-01 Vorlesung Freiheit und Kreativität Maarten J.F.M. Hoenen
2 0
2018005FS 2019 53738-01 Kolloquium Ost und West: Logik und Semantik Maarten J.F.M. Hoenen
3
2018005FS 2019 53741-01 Seminar Karl Popper, Das Elend des Historizismus Maarten J.F.M. Hoenen
3 0
2018005FS 2019 53742-01 Seminar Thomas von Aquin, Zum Problem von Glauben und Wissen Maarten J.F.M. Hoenen
3 0
2018005FS 2019 53752-01 Vorlesung Die Gesellschaft und das Gute Maarten J.F.M. Hoenen
2 0
2018004HS 2018 51967-01 Kolloquium Ost und West: Der ideale Staat Maarten J.F.M. Hoenen
3
2018004HS 2018 51959-01 Seminar Anselm von Canterbury, Über die Wahrheit Maarten J.F.M. Hoenen
3 0
2018004HS 2018 51958-01 Seminar Gregory Bateson, Geist und Natur Maarten J.F.M. Hoenen
3 0
2018004HS 2018 51951-01 Vorlesung Die Bedeutung der Sprache Maarten J.F.M. Hoenen
2 0
2017005FS 2018 50825-01 Kolloquium Philosophie zwischen Ost und West: Mystische Traditionen Maarten J.F.M. Hoenen
3
2017005FS 2018 50224-01 Seminar Augustin Maarten J.F.M. Hoenen
3 0
2017005FS 2018 50223-01 Seminar Hermeneutik: Robin G. Collingwood Maarten J.F.M. Hoenen
3
2017005FS 2018 50215-01 Vorlesung Aufbrüche in die Moderne Maarten J.F.M. Hoenen
2 0
2017004HS 2017 48498-01 Kolloquium Concepts and Thoughts Maarten J.F.M. Hoenen
3
2017004HS 2017 49116-01 Seminar Alternative Facts, Hate Speech, Cyber Bullying - Meinungsfreiheit und das Internet - eine juristische Perspektive Maarten J.F.M. Hoenen
Markus Schefer
10
2017004HS 2017 48505-01 Seminar Alternative Facts, Hate Speech, Cyber Bullying, Redefreiheit und das Internet Maarten J.F.M. Hoenen
Markus Schefer
3
2017004HS 2017 48504-01 Seminar Meister Eckhart Maarten J.F.M. Hoenen
3 0
2017004HS 2017 48495-01 Vorlesung Wozu Geisteswissenschaften? Maarten J.F.M. Hoenen
2 0