Publikation Herbstsemester 2025: Mo 12. Mai 2025

 
-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2025004HS 2025 23373-01 Modulprüfung Praktische Theologie 2 (PT 2) Harald Matern
2
2025004HS 2025 22665-01 Seminar Grundlagen der Religionspädagogik Harald Matern
3 wöchentlich
4Donnerstag, 14.15-16.00
Theologie, Kleiner Seminarraum 201
0
2024005FS 2025 23373-01 Modulprüfung Praktische Theologie 2 (PT 2) Harald Matern
2
2024004HS 2024 23373-01 Modulprüfung Praktische Theologie 2 (PT 2) Harald Matern
2 Siehe Einzeltermine
2024004HS 2024 22665-01 Seminar Grundlagen der Religionspädagogik Harald Matern
3 wöchentlich
4Donnerstag, 14.15-16.00
Theologie, Kleiner Seminarraum 201
0
2023005FS 2024 23373-01 Modulprüfung Praktische Theologie 2 (PT 2) Harald Matern
2
2023004HS 2023 23373-01 Modulprüfung Praktische Theologie 2 (PT 2) Harald Matern
2
2023004HS 2023 22665-01 Seminar Grundlagen der Religionspädagogik Harald Matern
3 wöchentlich
4Donnerstag, 14.15-16.00
Theologie, Kleiner Seminarraum 201
0
2019005FS 2020 56685-01 Seminar Bessere, andere oder gar keine Menschen? Robotik und Religion in der Ethik Harald Matern
3 0
2019004HS 2019 44653-01 Proseminar Einführung in die Theologie und Ethik Friedrich Schleiermachers Harald Matern
5
2018005FS 2019 10456-01 Grundkurs Systematische Theologie II: Grundlagen der Ethik in theologischer und philosophischer Perspektive Harald Matern
3 0
2018005FS 2019 54900-01 Kolloquium Aktuelle Karl Barth-Forschung Gregor Etzelmüller
Harald Matern
Georg Pfleiderer
2 0
2018004HS 2018 44653-01 Proseminar Die Ethik der "Radical Orthodoxy" Harald Matern
5
2018004HS 2018 31386-01 Übung "Religion" in der protestantischen Theologie des 19. und 20. Jahrhunderts Harald Matern
3 0
2016004HS 2016 45035-01 Kolloquium Methodische Einführung Dogmatik / Ethik Beat Büchi
Pierre Bühler
Harald Matern
6
2016004HS 2016 45432-01 Vorlesung Karl Barth und die reformierte Theologie Harald Matern
3 0
2015005FS 2016 43185-01 Seminar Leben aus philosophischer und theologischer Perspektive. Grundlagen und bioethische Probleme Alexander Heit
Harald Matern
3 0
2015004HS 2015 41575-01 Übung Der Religionsbegriff im 19. und 20. Jahrhundert. Philosophische und theologische Perspektiven Harald Matern
3 0
2014005FS 2015 39548-01 Kolloquium Der Religionsbegriff in der klassischen Moderne (1830 - 1914). Interdisziplinäre Forschungsansätze Harald Matern
Georg Pfleiderer
2
2014005FS 2015 39538-01 Seminar Kant, Hegel und der Hegelianismus aus theologisch-ethischer Perspektive Alexander Heit
Harald Matern
3 0
2013005FS 2014 10456-01 Grundkurs Systematische Theologie II (Ethik) Beat Büchi
Harald Matern
3 0
2013005FS 2014 36101-01 Seminar Philosophische Konzepte von politischer Gemeinschaft und ihre Bedeutung für Kirche und Theologie Alexander Heit
Harald Matern
3 0
2013004HS 2013 35141-01 Proseminar Ethische Theologie und Theorie des Christentums nach Trutz Rendtorff Harald Matern
5
2012005FS 2013 10456-01 Grundkurs Systematische Theologie II (Ethik) Harald Matern
3 0
2012004HS 2012 31292-01 Proseminar Dietrich Bonhoeffer: Kirche und Ethik Harald Matern
5 0
2011004HS 2011 28374-01 Proseminar Christentum und moderne Kultur. Theologische Ethik bei Richard Rothe Alexander Heit
Harald Matern
5 0
2010005FS 2011 10456-01 Grundkurs Systematische Theologie II (Ethik) Alexander Heit
Harald Matern
3 0
2010004HS 2010 25492-01 Proseminar Religion, Kultur und Ethik am Beispiel Paul Tillichs Alexander Heit
Harald Matern
5 0
2010004HS 2010 25502-01 Übung "Du musst Dein Leben ändern!" Anthropotechniken im Zeitalter der Biomacht Harald Matern
2 0
2009005FS 2010 24178-01 Übung Rudolf Otto, "Das Heilige" und die Folgen - in religionswissenschaftlicher und theologischer Perspektive Stephanie Gripentrog
Harald Matern
3 0
2009004HS 2009 22685-01 Proseminar Albrecht Ritschls "Unterricht in der christlichen Religion" in ethischer Perspektive Harald Matern
5