Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022005FS 2023 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft II |
Tobias von Waldkirch |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft II |
Tobias von Waldkirch |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 08.00-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I |
Tobias von Waldkirch |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2021005FS 2022 | Seminar | «Vom Rinnsal zur Informationslawine»: kulturlinguistische Zugänge zur deutschsprachigen Zeitungsgeschichte |
Tobias von Waldkirch |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-14.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2021004HS 2021 | Proseminar | Struktur der deutschen Sprache im Kontext |
Tobias von Waldkirch |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
|||
2020004HS 2020 | Seminar | Allgemeine Sprachwissenschaft |
Tobias von Waldkirch |
3 | ||||
2019005FS 2020 | Proseminar | Geschichte und Geografie der deutschen Sprache |
Tobias von Waldkirch |
3 | ||||
2019004HS 2019 | Proseminar | Struktur der deutschen Sprache im Kontext |
Tobias von Waldkirch |
3 | ||||
2018005FS 2019 | Proseminar | Geschichte und Geografie der deutschen Sprache |
Tobias von Waldkirch |
3 | ||||
2018004HS 2018 | Proseminar | Struktur der deutschen Sprache im Kontext |
Tobias von Waldkirch |
3 | ||||
2017005FS 2018 | Proseminar | Geschichte und Geografie der deutschen Sprache |
Tobias von Waldkirch |
3 |