Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022005FS 2023 | Vorlesung | Ansätze der jüdischen Holocaust-Theologie |
Alfred Bodenheimer |
2 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Apocalypse now? Zu Funktion und Leistung von Religion und Theologie in den Grosskrisen der Moderne |
Georg Pfleiderer |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Einführung in die Politische Ökonomie |
Alois Stutzer |
3 |
2Dienstag, 08.15-10.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Exegese der Johannes-Apokalypse |
Moisés Mayordomo |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Geschichte Israels |
Sonja Ammann |
3 |
2Dienstag, 08.15-10.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Internationale Organisationen |
Anna Petrig |
6 |
1Montag, 16.15-18.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Kirchengeschichte: Kirche in der Spätantike und im Frühmittelalter (4.- 9. Jh.) |
Michael Bangert |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Nonprofit Management |
Georg von Schnurbein |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.131 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Religionen des «Black Atlantic» |
Andreas Heuser |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Theologische Deutung der Geschichte in der Hebräischen Bibel: Am Beispiel der Chronik |
Stephen Germany |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaften und Kulturforschung |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Zeit und Ewigkeit: Eschatologie |
Reinhold Bernhardt |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | "Vor dem Gesetz" – Franz Kafkas Parabel und ihre Rezeption |
Alfred Bodenheimer |
3 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | «Mendoza the Jew» - Jüdische Geschichte und Sportgeschichte |
Erik Petry |
3 |
1Montag, 08.15-10.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Abelard: Lust an der Provokation |
Maarten J.F.M. Hoenen |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Auf dem Weg zur Kirchengemeinschaft. 50 Jahre Leuenberger Konkordie |
Reinhold Bernhardt |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Contemporary Debates in Bioethics: Ethical Considerations Surrounding Pregnancy and Childbirth |
Bernice Simone Elger Caterina Montagnoli Michael Rost |
2 |
1Montag, 12.15-13.45 Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Daoismus (Taoismus) - die chinesische Religion und parallele Phänomene in westlichen Religionen |
Stephan Peter Bumbacher |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Der Gottesknecht vom Alten Israel bis zum frühen Christentum |
Sonja Ammann Moisés Mayordomo |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Theologie wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Dune: Religion und Science Fiction |
Jürgen Mohn Lavinia Pflugfelder |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Dynamics of Remembering and Forgetting in Religion: Text, Aesthetics, Ritual |
Andrea Bieler Jenna Stover |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Homiletik: Der Weg zur Predigt |
Andrea Bieler |
5 |
1Montag, 12.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Homo Oeconomicus: Religiös oder Säkular? |
Jacob Bjorheim |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Jüdinnen und Juden im Orient |
Erik Petry |
3 | ||||
2022005FS 2023 | Seminar | Jüdische Migrant*innen in Basel – Rekonstruktionen anhand der Akten der Fremdenpolizei |
Domingo Beltrán Corbalán Klaus Schriewer |
3 |
5Freitag, 14.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Körper-Teile(n) |
Axel Christoph Gampp Felix Hafner Georg Pfleiderer |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Krisentheologie?! Zur Orientierungskraft der Theologie Karl Barths in den gesellschaftlichen Krisen ihrer Zeit |
Georg Pfleiderer Peter Zocher |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Künstliche Intelligenz und personale Identität |
Stephen Milford Georg Pfleiderer |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Maria von Magdala. Texte, Archäologie, Sozialgeschichte |
Luzia Sutter Rehmann |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | MärtyrerInnen, Baptisterien und Klöster. Frühe Spuren des Christentums auf dem Gebiet der heutigen Schweiz während Spätantike und beginnendem Mittelalter |
Michael Bangert |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Restitutionen und/als Rituale - religiöse Aspekte aktueller Rückgaben gewalttätig angeeigneter Kulturgüter |
Balz Andrea Alter |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Selbstbestimmung in der Fortpflanzung? ABGESAGT |
Matthias Till Bürgin Daniel Kipfer |
3 |
14-täglich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Selig leben, heilig werden: Entwürfe Christlicher Hagiographie |
Delphine Naomi Conzelmann |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Sex, Gender, and Empire. Intersectional Approaches to the Bible in the Ancient World |
Bruno Clemens Biermann Silas Klein Cardoso Jenna Stover |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Spinoza: Radikales Denken |
Maarten J.F.M. Hoenen |
3 |
1Montag, 18.15-20.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Spuren altägyptischer Totenrituale im archäologischen Kontext |
Marleen De Meyer |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Seminar | Sustainability and Spirituality in Ecovillages |
Nadine Brühwiler Jens Köhrsen Lasse Kos Julius Malin Rebeca Roysen |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | The Israeli-Palestinian Conflict 1948-1967: Meta-Narratives, Historiography, Memory |
Daniel Zisenwine |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Soziologie, Hörsaal 215 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Theorien des Globalen Südens und Interkulturelle Theologie: Dekolonisierung und Neuansätze zum Verständnis des weltweiten Christentums ABGESAGT |
Andreas Heuser |
3 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen |
Axel Paul Muriel Thalmann |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | «Oeffne deinen Mund fuer den Sprachlosen» – Jüdische Bittschriften und öffentliche Einflussnahme im 19. Jahrhundert |
Moritz Bauerfeind |
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Der jüdische Witz |
Alfred Bodenheimer |
3 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Seminarraum 107 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Einführung in die Exegese des Alten Testaments |
Anita Dirnberger |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Systematische Theologie (Dogmatik): Dietrich Bonhoeffer - eine Einführung |
Katharina Merian |
5 |
4Donnerstag, 09.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Bürgerlicher Protestantismus im 19. Jahrhundert: Die Theologie Albrecht Ritschls |
Matthias Gockel |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Besprechung 003 14-täglich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Changing Theory: Concepts from the Global South (hgg. Dilip Menon, 2022) |
Andreas Heuser |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Übung | Der erste Thessalonicherbrief und die frühe Mission des Paulus ABGESAGT |
Annina Claudia Völlmy |
3 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Die Freude feiern: Jiddische Musicals |
Shifra Kuperman |
3 | ||||
2022005FS 2023 | Übung | Einführung in die Bibel. Zwischen historischem Text und heiliger Schrift. Teil II: Neues Testament |
Luzius Müller |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Ekklesiologisches und pastoraltheologisches Begleitseminar zum Ekklesiologisch-praktischen Semester (EPS) |
Andrea Bieler Esther Maria Meyer |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Übung | Flüchtling, Nomade, König, Star – Die Biographie des Idrimi von Alalah |
Oskar Kaelin |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Kirchenmusik: Praxis und Theorie |
Andrea Bieler |
1 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Medienethik |
Wolfgang Wettstein |
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 14-täglich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Petra. Hauptstadt der Nabatäer |
Stephen Germany Laurent Gorgerat Oskar Kaelin |
3 |
5Freitag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Rechtshistorische Lektüre im Matthäusevangelium |
Lukas Kundert |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Übung | Religionsunterricht an der Schule im multireligiösen Kontext |
Lars Wolf |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Talmudlektüren aus dem babylonischem Talmud Traktat Megilla |
Moshe Baumel |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Übung | Vom Hören. Theologische, ethische und ästhetische Erkundungen ABGESAGT |
Regine Munz |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Übung | Von Hiob zu Hip-Hop: Musikalische Potentiale in der Seelsorge ABGESAGT |
Hans-Ulrich Gehring |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft |
Sonja Ammann Hanna Jenni |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Forschungsprojekte in der Praktischen Theologie |
Andrea Bieler David Plüss |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Neuere Forschung zum Neuen Testament und seiner Rezeption |
Moisés Mayordomo |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Praktisch-Theologische Theorie und religiöse Praxis |
Albrecht Grözinger |
5 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Religion und Gewalt |
Delphine Naomi Conzelmann Moisés Mayordomo |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Religion, Wirtschaft, Politik |
Jens Köhrsen Antonius Liedhegener |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Theologie und Horror (Fakultätstagung 2023) |
Sonja Ammann Anna Angelini |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Transhumanismus |
Reinhold Bernhardt Jakob Zinsstag |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | World Christianity: Methodological Considerations |
Andreas Heuser |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) II |
Marion Schulze |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Einführung in die Internationalen Beziehungen |
Mario Roman Behrens Laurent Goetschel |
5 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Jiddisch II |
Shifra Kuperman |
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Methoden der Religionswissenschaft |
Janina Kölbing |
4 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Methoden interdisziplinär: Die Verhüllungsverbotsinitiative |
Jens Köhrsen |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kurs | Modernes Hebräisch (Ivrit) II |
Ursula Peter-Spörndli |
4 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 4Donnerstag, 09.15-10.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Modernes Hebräisch (Ivrit) IV |
Ursula Peter-Spörndli |
4 |
2Dienstag, 09.15-10.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 4Donnerstag, 10.15-11.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Grundkurs | Interkulturelle Theologie: Themen - Methoden - Diskurse ABGESAGT |
Rahel Weber |
3 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Grundkurs | Kirchen- und Theologiegeschichte II: Vertiefung und Methodik |
Delphine Naomi Conzelmann |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Grundkurs | Systematische Theologie II: Grundlagen der Ethik in theologischer und philosophischer Perspektive ABGESAGT |
Wolfgang Wettstein |
3 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Arbeitsgemeinschaft | At-Tafsir: Madaris - manahig - tarih / Tafsir. Schulen, Methoden und Geschichte der Koran-Interpretation |
Maurus Reinkowski |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Arbeitsgemeinschaft | Audioguide für Karl Mosers Pauluskirche in Basel |
Johannes Stückelberger |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Arbeitsgemeinschaft | Religion und Science Fiction |
Jürgen Mohn Lavinia Pflugfelder |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Modulprüfung | Altes Testament 3 (AT 3) |
Sonja Ammann |
2 | ||||
2022005FS 2023 | Modulprüfung | Altes Testament 4 (AT 4) |
Sonja Ammann |
2 | ||||
2022005FS 2023 | Modulprüfung | Neues Testament 3 (NT 3) |
Moisés Mayordomo |
2 | ||||
2022005FS 2023 | Modulprüfung | Neues Testament 4 (NT 4) |
Moisés Mayordomo |
2 | ||||
2022005FS 2023 | Modulprüfung | Ökumene- und Missionswissenschaft 2 (ÖM 2) |
Andreas Heuser |
2 | ||||
2022005FS 2023 | Modulprüfung | Praktische Theologie 2 (PT 2) |
Matthias Mittelbach |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Modulprüfung | Praktische Theologie 3 (PT 3) |
Andrea Bieler |
2 | ||||
2022005FS 2023 | Modulprüfung | Praktische Theologie 4 (PT 4) |
Andrea Bieler |
2 | ||||
2022005FS 2023 | Modulprüfung | Semitische Philologie (SPh) |
Sonja Ammann |
2 | ||||
2022005FS 2023 | Modulprüfung | Systematische Theologie / Dogmatik 1 (ST/D 1) |
Reinhold Bernhardt |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Sprachkurs | Biblisch-Hebräisch I |
Hanna Jenni |
7 |
1Montag, 08.15-09.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 3Mittwoch, 08.15-09.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 5Freitag, 08.15-09.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Sprachkurs | Koine-Griechisch I |
Rolf Coray |
4 |
1Montag, 12.15-13.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 3Mittwoch, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 5Freitag, 12.15-13.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Sprachkurs | Koine-Griechisch II |
Rolf Coray |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Sprachlektüre | Biblisch-Hebräisch-Lektüre |
Hanna Jenni |
2 |
3Mittwoch, 09.15-10.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Sprachlektüre | Latinitas Christiana |
Katharina Schäublin |
2 |
5Freitag, 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Forschungsseminar | Himmel und Höllen. Jenseitsreisen im Mittelalter |
Jens Pfeiffer |
4 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 4 wöchentlich |