Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023004HS 2023 | Vorlesung | «Enthusiastisches Christentum» - eine Einführung in Geschichte und Theologie der globalen Pfingstbewegung |
Andreas Heuser |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Basel Sustainability Forum: Methods and Approaches toward a Sustainability Transformation |
Manfred Max Bergman |
2 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Das Judentum erforschen. Multiperspektivische Ansätze zu Fragestellungen der Jüdischen Studien |
Alfred Bodenheimer Erik Petry |
2 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Einführung in die Politische Theorie: Politische Ideengeschichte - global |
Ralph Weber |
5 |
2Dienstag, 12.15-13.45 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Einführung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte |
Almut-Barbara Renger |
2 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Exegese des 2. Korintherbriefes |
Moisés Mayordomo |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Globalisierung und Europäische Integration |
Rolf Weder |
6 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC 5Freitag, 10.15-12.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Grundfragen der Gotteslehre |
Reinhold Bernhardt |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Grundlagen der Volkswirtschaftslehre |
Beat Spirig Rolf Weder |
6 |
3Mittwoch, 14.15-18.00 Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC 4Donnerstag, 08.15-10.00 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Grundlagen zum Wechselverhältnis von Religion, Wirtschaft und Politik |
David Atwood Jens Köhrsen Antonius Liedhegener |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 103 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Kirchengeschichte: Kirche im Hoch- und Spätmittelalter (10.-15. Jh.) |
Michael Bangert |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Religion und Moral. Grundlagen der Ethik in philosophisch-theologischer Perspektive |
Georg Pfleiderer |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Religionen Syrien-Palästinas |
Hanna Jenni |
3 |
2Dienstag, 08.15-10.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Strategische Unternehmungsführung |
Karsten Hadwich |
3 |
5Freitag, 12.15-14.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | ‘None of the Above’ – Soziologie der Religionslosigkeit |
Robert Schäfer |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Aneignungen religiöser Symbole und Riten in der medialen Moderne |
Roberto Simanowski |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Seminar | Anthropologie und muslimische Lebenswelten |
Aysun Yasar |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Brennpunkt Religion: «Missbrauch» und sexualisierte Gewalt in Buddhismus und Christentum |
Andrea Bieler Almut-Barbara Renger |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Seminar | Contemporary Debates in Bioethics: Racism in Medicine and Research: Navigating Through Wicked Problems |
David Mawufemor Azilagbetor Bernice Simone Elger Lester Geneviève Aoife Milford |
2 |
1Montag, 12.15-13.45 USB Gebäude B, Hörsaal 1 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Die Erzelternerzählungen: Genesis 12-36 |
Stephen Germany |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 211 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Die Figur des Elia in der Hebräischen Bibel und ihre Wirkungsgeschichte im Kontext jüdischer Messiaskonzepte |
Stephen Germany |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Die Marranen – historiographische und literarische Zugänge seit dem 19. Jahrhundert |
Alfred Bodenheimer |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Die Taufe: liturgisch-homiletische und systematisch-theologische Erkundungen |
Florence Isabelle Häneke |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Seminar | Druidentum, Göttinnenspiritualität und erfundene Tradition: Alternative Religionsformen seit den 1960er Jahren |
Almut-Barbara Renger |
3 |
5Freitag, 10.15-14.00 Kollegienhaus, Mehrzweckraum 035 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Einführung in die Wirtschaftswissenschaft und Religionsökonomie |
Julius Malin |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Ethik in Psychiatrie und Psychotherapie |
Regine Munz |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Flucht und Migration: Neutestamentliche Perspektiven |
Tania Oldenhage |
3 |
1Montag, 14.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Grundlagen der Religionspädagogik |
Harald Matern |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Grundlagen der Religionswissenschaft |
David Atwood |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Grundlegende Texte aus der Theologie des 20. und 21. Jahrhunderts |
Reinhold Bernhardt |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Hat das gebildete ‘Predigtchristentum’ noch Zukunft? Zum Strukturwandel der ‘Volkskirche’ |
Georg Pfleiderer |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 103 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Jesus in der neueren Literatur – Theologische und literaturwissenschaftliche Perspektiven |
Andreas Mauz Moisés Mayordomo |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Öko-Theologie global: ökumenische und liturgische Aspekte |
Andreas Heuser Claudia Hoffmann |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Seminar | Pietismus, Mission und Sozialismus. Formen reformierter Frömmigkeit in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert |
Michael Bangert |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Selbstbestimmung in der Fortpflanzung? |
Matthias Till Bürgin Daniel Kipfer |
6 |
5Freitag, 09.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Soziologie des Globalen Südens |
Elisio Macamo |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Vernünftige Religion in den Krisen der Gegenwart |
Georg Pfleiderer |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Proseminar | Einführung in die Exegese des Neuen Testaments |
Annina Claudia Völlmy |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Proseminar | Grenzziehungen. Drei jüdische Zeitromane zur nationalsozialistischen Gegenwart der 1930er Jahre ABGESAGT |
Hans-Joachim Hahn |
3 |
wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Proseminar | Heidegger und die Naturethik |
Peter Richter |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Übung | Basiswissen Christentum. Geschichte, Riten, Dogmen. Teil I: Alte Kirche bis ca. 13. Jh. |
Luzius Müller |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Christus in Wort und Bild. Repräsentationen der Christusfigur im Mittelalter |
Delphine Naomi Conzelmann |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Einführung in die islamische Religion und Kultur |
Mustafa Nasar |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Gilgamesch |
Oskar Kaelin |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 106 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Halacha (das jüdische Religionsgesetz) in der Moderne – Philosophie und Kompatibilität |
Alfred Bodenheimer |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Horizonte der Interkulturellen Theologie (Vorbereitung der Fakultätstagung 2024) |
Andreas Heuser Anna Kühleis |
2 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Inschriften aus dem antiken Arabien |
Hanna Jenni |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Interdisziplinäre Perspektiven auf die Theologie |
Ruben Cadonau Georg Pfleiderer |
3 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Kirchenmusik: Praxis und Theorie |
Andrea Bieler |
1 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Übung | Messias und Politik im Alten Testament |
Anita Dirnberger |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Exkursion | Christusbilder von der Antike bis zum Barock |
Michael Bangert Delphine Naomi Conzelmann |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Exkursion | Das antike Jordanien |
Stephen Germany Martin A. Guggisberg Oskar Kaelin |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen im Bereich des Aussereuropäischen Christentums |
Andreas Heuser |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Diskussion und Austausch zu eigenen Forschungsprojekten in Theologien und Religionen |
Andrea Bieler Tabea Eugster-Schaetzle Lisa Ketges |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Einführung in die Enzyklopädie der Theologie |
Luzius Müller |
5 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Forschungsprojekte in der Praktischen Theologie (trinational) |
Andrea Bieler David Plüss |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Neuere Forschung zum Neuen Testament und seiner Rezeption |
Moisés Mayordomo |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Praktisch-Theologische Ekklesiologie |
Albrecht Grözinger |
5 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Religion, Wirtschaft, Politik |
Jens Köhrsen Antonius Liedhegener |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Seelsorge |
Andrea Bieler |
5 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Wahrheit: philosophisch, theologisch, interreligiös |
Reinhold Bernhardt Katharina Merian |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 14-täglich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung mit Übungen | Lateinischer Grundkurs (Latinum) I |
Marina Coray |
6 |
1Montag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 3Mittwoch, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 5Freitag, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I |
Marion Schulze |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung mit Kolloquium | Introduction to African Studies |
Kadiatou Nenein Diallo Henri-Michel Yéré |
3 |
5Freitag, 09.15-12.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kurs | Einführung in Jüdische Studien |
Erik Petry |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kurs | Jiddisch I |
Shifra Kuperman |
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kurs | Jiddisch III |
Shifra Kuperman |
3 |
1Montag, 10.15-11.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kurs | Modernes Hebräisch (Ivrit) I |
Ursula Peter-Spörndli |
4 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 4Donnerstag, 09.15-10.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Kurs | Modernes Hebräisch (Ivrit) III |
Ursula Peter-Spörndli |
4 |
2Dienstag, 09.15-10.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 4Donnerstag, 10.15-11.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Grundkurs | Kirchen- und Theologiegeschichte I: Überblick |
Delphine Naomi Conzelmann |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Grundkurs | Praktische Theologie |
Esther Maria Meyer |
6 |
2Dienstag, 10.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Grundkurs | Systematische Theologie I: Dogmatik |
Katharina Merian |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Arbeitsgemeinschaft | Religion und Spiritualität |
Janina Kölbing Lavinia Pflugfelder |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Modulprüfung | Altes Testament 3 (AT 3) |
Sonja Ammann |
2 | ||||
2023004HS 2023 | Modulprüfung | Altes Testament 4 (AT 4) |
Sonja Ammann |
2 | ||||
2023004HS 2023 | Modulprüfung | Neues Testament 3 (NT 3) |
Moisés Mayordomo |
2 | ||||
2023004HS 2023 | Modulprüfung | Neues Testament 4 (NT 4) |
Moisés Mayordomo |
2 | ||||
2023004HS 2023 | Modulprüfung | Ökumene- und Missionswissenschaft 2 (ÖM 2) |
Andreas Heuser |
2 | ||||
2023004HS 2023 | Modulprüfung | Praktische Theologie 2 (PT 2) |
Harald Matern |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Modulprüfung | Praktische Theologie 3 (PT 3) |
Andrea Bieler |
2 | ||||
2023004HS 2023 | Modulprüfung | Praktische Theologie 4 (PT 4) |
Andrea Bieler |
2 | ||||
2023004HS 2023 | Modulprüfung | Semitische Philologie (SPh) |
Sonja Ammann |
2 | ||||
2023004HS 2023 | Modulprüfung | Systematische Theologie / Dogmatik 1 (ST/D 1) |
Reinhold Bernhardt |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Sprachkurs | Biblisch-Hebräisch II |
Hanna Jenni |
7 |
1Montag, 08.15-09.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 3Mittwoch, 08.15-09.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 5Freitag, 08.15-09.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Sprachlektüre | Das Markusevangelium |
Rolf Coray |
2 |
5Freitag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 211 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Einführungskurs | Einführung in die Religionswissenschaft |
Lavinia Pflugfelder |
4 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |