2022005FS 2023 |
67667-01 |
Vorlesung |
Ansätze der jüdischen Holocaust-Theologie |
Alfred Bodenheimer
|
2 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67298-01 |
Vorlesung |
Apocalypse now? Zu Funktion und Leistung von Religion und Theologie in den Grosskrisen der Moderne |
Georg Pfleiderer
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67300-01 |
Vorlesung |
Religionen des «Black Atlantic» |
Andreas Heuser
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67299-01 |
Vorlesung |
Theologische Deutung der Geschichte in der Hebräischen Bibel: Am Beispiel der Chronik |
Stephen Germany
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
63795-01 |
Vorlesung |
Zeit und Ewigkeit: Eschatologie |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67290-01 |
Seminar |
Auf dem Weg zur Kirchengemeinschaft. 50 Jahre Leuenberger Konkordie |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67856-01 |
Seminar |
Daoismus (Taoismus) - die chinesische Religion und parallele Phänomene in westlichen Religionen |
Stephan Peter Bumbacher
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67314-01 |
Seminar |
Der Gottesknecht vom Alten Israel bis zum frühen Christentum |
Sonja Ammann
Moisés Mayordomo
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Theologie
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67855-01 |
Seminar |
Dune: Religion und Science Fiction |
Jürgen Mohn
Lavinia Pflugfelder
|
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67289-01 |
Seminar |
Dynamics of Remembering and Forgetting in Religion: Text, Aesthetics, Ritual |
Andrea Bieler
Jenna Stover
|
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67671-01 |
Seminar |
Jüdinnen und Juden im Orient |
Erik Petry
|
3 |
|
|
|
2022005FS 2023 |
67850-01 |
Seminar |
Jüdische Migrant*innen in Basel – Rekonstruktionen anhand der Akten der Fremdenpolizei |
Domingo Beltrán Corbalán
Klaus Schriewer
|
3 |
5Freitag, 14.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum 207
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67286-01 |
Seminar |
Krisentheologie?! Zur Orientierungskraft der Theologie Karl Barths in den gesellschaftlichen Krisen ihrer Zeit |
Georg Pfleiderer
Peter Zocher
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67287-01 |
Seminar |
Künstliche Intelligenz und personale Identität |
Stephen Milford
Georg Pfleiderer
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
63781-01 |
Seminar |
Maria von Magdala. Texte, Archäologie, Sozialgeschichte |
Luzia Sutter Rehmann
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67291-01 |
Seminar |
MärtyrerInnen, Baptisterien und Klöster. Frühe Spuren des Christentums auf dem Gebiet der heutigen Schweiz während Spätantike und beginnendem Mittelalter |
Michael Bangert
|
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67854-01 |
Seminar |
Restitutionen und/als Rituale - religiöse Aspekte aktueller Rückgaben gewalttätig angeeigneter Kulturgüter |
Balz Andrea Alter
|
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67687-01 |
Seminar |
Selbstbestimmung in der Fortpflanzung? ABGESAGT |
Matthias Till Bürgin
Daniel Kipfer
|
3 |
14-täglich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67285-01 |
Seminar |
Selig leben, heilig werden: Entwürfe Christlicher Hagiographie |
Delphine Naomi Conzelmann
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67315-01 |
Seminar |
Sex, Gender, and Empire. Intersectional Approaches to the Bible in the Ancient World |
Bruno Clemens Biermann
Silas Klein Cardoso
Jenna Stover
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67457-01 |
Seminar |
The Israeli-Palestinian Conflict 1948-1967: Meta-Narratives, Historiography, Memory |
Daniel Zisenwine
|
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Soziologie, Hörsaal 215
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67288-01 |
Seminar |
Theorien des Globalen Südens und Interkulturelle Theologie: Dekolonisierung und Neuansätze zum Verständnis des weltweiten Christentums ABGESAGT |
Andreas Heuser
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67564-01 |
Übung |
Bürgerlicher Protestantismus im 19. Jahrhundert: Die Theologie Albrecht Ritschls |
Matthias Gockel
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Besprechung 003
14-täglich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67293-01 |
Übung |
Einführung in die Bibel. Zwischen historischem Text und heiliger Schrift. Teil II: Neues Testament |
Luzius Müller
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67296-01 |
Übung |
Medienethik |
Wolfgang Wettstein
|
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
14-täglich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67277-01 |
Übung |
Rechtshistorische Lektüre im Matthäusevangelium |
Lukas Kundert
|
1 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67297-01 |
Übung |
Vom Hören. Theologische, ethische und ästhetische Erkundungen ABGESAGT |
Regine Munz
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67469-01 |
Kolloquium |
Religion und Gewalt |
Delphine Naomi Conzelmann
Moisés Mayordomo
|
1 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
68706-01 |
Kolloquium |
Theologie und Horror (Fakultätstagung 2023) |
Sonja Ammann
Anna Angelini
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67301-01 |
Kolloquium |
Transhumanismus |
Reinhold Bernhardt
Jakob Zinsstag
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
12375-01 |
Kurs |
Methoden der Religionswissenschaft |
Janina Kölbing
|
4 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
10456-01 |
Grundkurs |
Systematische Theologie II: Grundlagen der Ethik in theologischer und philosophischer Perspektive ABGESAGT |
Wolfgang Wettstein
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2022005FS 2023 |
67426-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
At-Tafsir: Madaris - manahig - tarih / Tafsir. Schulen, Methoden und Geschichte der Koran-Interpretation |
Maurus Reinkowski
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022005FS 2023 |
67589-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Audioguide für Karl Mosers Pauluskirche in Basel |
Johannes Stückelberger
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022004HS 2022 |
37611-01 |
Vorlesung |
Einführung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte: der Tod, das Töten und der Krieg |
Jürgen Mohn
|
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
12937-01 |
Vorlesung |
Ethik des Christentums. Grundlagen theologisch-philosophischer Ethik |
Alexander Heit
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
23154-01 |
Vorlesung |
Grundlagen zum Wechselverhältnis von Religion, Wirtschaft und Politik |
Jens Köhrsen
Antonius Liedhegener
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 - Siehe Bemerkung, -- -- --
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65663-01 |
Vorlesung |
Grundmodelle interreligiöser Praxis |
Claudia Hoffmann
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
23126-01 |
Vorlesung |
Jüdische Religionsgeschichte I: Das Judentum in der Antike |
Alfred Bodenheimer
|
2 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Seminarraum 107
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
10450-01 |
Vorlesung |
Metaphysische Theologie, religiöse Praxis und der Abgrund der Freiheit. Einführung in die Geschichte der Philosophie |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
47198-01 |
Vorlesung |
Person und Bedeutung Jesu Christi: Überblick über die zentralen Fragen der Christologie und Soteriologie |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
66085-01 |
Vorlesung |
Women in the Old Testament: Between Reality and Narrative ABGESAGT |
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
37807-01 |
Seminar |
"Toleranz" in philosophischer und theologischer Perspektive |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65668-01 |
Seminar |
Apokryphe Evangelien. Ihr Beitrag zum Verständnis des frühen Christentums |
Moisés Mayordomo
Christina Tuor-Kurth
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65914-01 |
Seminar |
Die Holocaust-Debatte |
Erik Petry
|
3 |
5Freitag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65872-01 |
Seminar |
Die Unsterblichkeit in der griechischen Antike. Literatur, Mysterienreligionen und Philosophie. Von Homer bis zum Neuplatonismus |
Claudia Luchetti
|
3 |
4Donnerstag, 12.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
14-täglich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65672-01 |
Seminar |
Differenzsensible Ekklesiologie: Praktische, Interkulturelle und Systematische Theologie im Dialog |
Andrea Bieler
Tabea Eugster-Schaetzle
Luca Ghiretti
Claudia Hoffmann
Lisa Ketges
Esther Maria Meyer
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 210
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
25855-01 |
Seminar |
Einführung in die Wirtschaftswissenschaft und Religionsökonomie |
Jens Köhrsen
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022004HS 2022 |
65669-01 |
Seminar |
Glaube. Mystik. Lebensform - Sozialer Ausdruck sowie theologische und biblische Grundlegung verschiedener Frömmigkeitskulturen im Christentum |
Michael Bangert
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65749-01 |
Seminar |
Jewish Communities in Modern North Africa: Identity, Religion, Politics |
Daniel Zisenwine
|
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Maiengasse, Seminarraum 0105
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65674-01 |
Seminar |
Seelenräume. Theologische Hermeneutik und Psychoanalyse. Hartmut Raguse wieder gelesen |
Andrea Bieler
Regine Munz
|
3 |
3Mittwoch, 16.15-20.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
14-täglich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65673-01 |
Seminar |
Seelsorge und Psychotherapie: Begehungen und Begegnungen |
Andrea Bieler
Patrick Gross
|
3 |
1Montag, 14.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
14-täglich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65675-01 |
Seminar |
Was macht Ethik zur christlichen Ethik? |
Stefan Berg
|
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65671-01 |
Seminar |
Wirtschaft und Religion - Was leistet eine christliche Wirtschaftsethik? |
Stephan Feldhaus
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 107
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65670-01 |
Seminar |
Zwischen Sünde und Askese: Geschlechtlichkeit im frühen Christentum |
Delphine Naomi Conzelmann
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65911-01 |
Proseminar |
Ideengeschichte des Zionismus im 19. Jh. und der Erste Kongress in Basel 1897 |
Moritz Bauerfeind
|
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
10427-01 |
Übung |
Bibelkunde Altes Testament |
Moritz F. Adam
|
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
53513-01 |
Übung |
Die Bergpredigt (Mt 5-7) in der neueren Forschung |
Moisés Mayordomo
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65665-01 |
Übung |
Digital Theology - theologische Erkundungen im Internet ABGESAGT |
Lea Stolz
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65682-01 |
Übung |
Einführung in die Bibel. Zwischen historischem Text und heiliger Schrift. Teil I: Altes Testament |
Luzius Müller
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
11262-01 |
Übung |
Einführung in die islamische Religion und Kultur |
Maurus Reinkowski
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65916-01 |
Übung |
Judentum, Differenz, Gewaltfreiheit - Lektüren im Werk von Jonathan Sacks |
Alfred Bodenheimer
|
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65664-01 |
Übung |
Klassische und neuere Texte zur Theologie der Religionen |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
67054-01 |
Übung |
Kommunikation des Evangeliums - Wie Theologinnen und Theologen besser mit den Medien kommunizieren können |
Wolfgang Wettstein
|
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
14-täglich
|
|
|
2022004HS 2022 |
55080-01 |
Kolloquium |
Christentum und Theologie im Nahen Osten |
Reinhold Bernhardt
Rahel Weber
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2022004HS 2022 |
10771-01 |
Kurs |
Einführung in Jüdische Studien |
Erik Petry
|
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
wöchentlich
|
|
|
2022004HS 2022 |
65873-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Religion und Gender |
Jürgen Mohn
Lavinia Pflugfelder
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
64065-01 |
Vorlesung |
Antikriegsprotest, Machtkritik, feministisches Manifest - literarische Bearbeitungen der Bibel in der modernen jüdischen Literatur |
Alfred Bodenheimer
|
2 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
56678-01 |
Vorlesung |
Christlicher Glaube und andere Religionen. Grundfragen interreligiöser Beziehungsbestimmungen |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
18329-01 |
Vorlesung |
Einleitung in das Neue Testament |
Christoph Heilig
|
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63796-01 |
Vorlesung |
Leben, Sterben, Tod. Theologisch-ethische Reflexionen über das Ende des Lebens |
Stephan Feldhaus
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63805-01 |
Vorlesung |
Meilensteine der ökumenischen Bewegung |
Andreas Heuser
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63793-01 |
Vorlesung |
Religion, Wirtschaft und Philosophie in ethischer Perspektive |
Peter Seele
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63884-01 |
Vorlesung |
Schöpfungstexte im Alten Testament |
Erich Bosshard-Nepustil
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
58417-01 |
Seminar |
"Böse von Jugend an". Sünde und Schuld in Theologie, Judaistik und moderner Literaturwissenschaft |
Alfred Bodenheimer
Georg Pfleiderer
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
63783-01 |
Seminar |
«Ich bin dann mal weg» – Pilgern als Kulturphänomen ABGESAGT |
Martin Kessler
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
64069-01 |
Seminar |
«Ich kenne keine Parteien mehr» - Jüdinnen und Juden im Ersten Weltkrieg |
Erik Petry
|
3 |
1Montag, 08.15-10.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
64374-01 |
Seminar |
Denkende Mystik (Nagarjuna, Shankara, Nikolaus von Kues) |
Michael von Brück
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
64361-01 |
Seminar |
Der arabisch-israelische Konflikt und die Schweiz – Schauplatz und Akteurin (1948-1978) |
Daniel Rickenbacher
|
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63785-01 |
Seminar |
Die Theologie Dietrich Bonhoeffers |
Stefan Berg
|
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63779-01 |
Seminar |
Einführung in die postkoloniale Bibelkritik ABGESAGT |
Tania Oldenhage
|
3 |
14-täglich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63787-01 |
Seminar |
Entwicklungsmodelle und die Rolle von Religion |
Christian Weber
|
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
64068-01 |
Seminar |
Fake! Über fromme und unfromme Lügen |
Erik Petry
|
3 |
|
|
|
2021005FS 2022 |
63949-01 |
Seminar |
From "Community" to "Minority": Jews and Christians in the Middle East Past and Present |
Aline Schläpfer
|
3 |
2Dienstag, 14.15-18.00 Kollegienhaus, Mehrzweckraum 035
14-täglich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63789-01 |
Seminar |
Ganzheit und Fragmentarizität als Thema der Theologie und Philosophie |
Anne Louise Nielsen
Georg Pfleiderer
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
64054-01 |
Seminar |
Gegen die Grausamkeit: Simone Weil |
Maarten J.F.M. Hoenen
|
3 |
1Montag, 18.15-20.00 Alte Universität, Seminarraum -201
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63784-01 |
Seminar |
Gerechtigkeit als Thema philosophischer und theologischer Ethik |
Georg Pfleiderer
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63961-01 |
Seminar |
Jüdische Migranten – Spurensuche auf dem Israelitischen Friedhof in Basel |
Klaus Schriewer
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-20.00 Alte Universität, Seminarraum 207
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63788-01 |
Seminar |
Karl Barths Ethik des Politischen ABGESAGT |
Georg Pfleiderer
Peter Zocher
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
63781-01 |
Seminar |
Maria von Magdala. Texte, Archäologie, Sozialgeschichte |
Luzia Sutter Rehmann
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
64373-01 |
Seminar |
Mythos, Ritual und Meditation im Buddhismus |
Flavio Geisshüsler
|
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
64349-01 |
Seminar |
Psychoanalyse und Religion: zur Bedeutung von Freud, Lacan, Kristeva und de Certeau für die Theoriebildung der Religionswissenschaft |
David Atwood
Jürgen Mohn
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
64347-01 |
Seminar |
Religion und Tanz - eine Wechselbeziehung zwischen Kunst und Ritual |
Yevgeniya Tikhonova
|
3 |
1Montag, 11.15-13.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
64350-01 |
Seminar |
Religionsästhetik und religiöse Wahrnehmungsräume am Beispiel der Fasnacht |
Olga Vera Cieslarová
Jürgen Mohn
|
2 |
2Dienstag, 18.15-20.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63775-01 |
Seminar |
Seelsorge in öffentlichen Institutionen (Spital, Gefängnis, Militär etc.) |
Felix Hafner
Adrian Loretan
Luzius Müller
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
64222-01 |
Seminar |
Theologie und Poesie. Geistliche Dichtungen vom 11.-15. Jahrhundert |
Jens Pfeiffer
|
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63947-01 |
Proseminar |
Die Grundlagen der Schia. Die Folgen der Schlacht bei Kerbela |
Sophie Moser
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum E005
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
48691-01 |
Proseminar |
Einführung in die religiösen Grundschriften des Judentums |
Alfred Bodenheimer
|
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
18325-01 |
Übung |
Bibelkunde des Neuen Testaments |
Christoph Heilig
|
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
64400-01 |
Übung |
Das Gottlose und Göttliche im Film |
Balz Andrea Alter
|
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004
14-täglich
|
|
|
2021005FS 2022 |
26831-01 |
Übung |
Grundlegende Texte aus der Theologie des 20. Jahrhunderts |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63797-01 |
Übung |
Rechtshistorische Lektüre im Matthäusevangelium |
Lukas Kundert
|
1 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
64071-01 |
Übung |
Shtisel - eine Filmanalyse II |
Moshe Baumel
|
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
43044-01 |
Übung |
Über Himmel und Hölle. Einführung in die christliche Dogmatik (Lehre der kirchlichen Glaubensvorstellungen) |
Luzius Müller
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 212
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63776-01 |
Exkursion |
Geschichte Israels im British Museum |
Sonja Ammann
Nesina Grütter
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
65352-01 |
Kolloquium |
Gabe und Reziprozität in unterschiedlichen Religionen |
Reinhold Bernhardt
Claudia Hoffmann
|
1 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
56676-01 |
Kolloquium |
Grosse und kleine Gefühle (Fakultätstagung 2022) |
Andrea Bieler
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
63778-01 |
Kolloquium |
Monotheismus und Trinität - im Kontext der Religionstheologie |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
63777-01 |
Kolloquium |
Wie liest und schreibt man Rezensionen? ABGESAGT |
Martin Kessler
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
12375-01 |
Kurs |
Methoden der Religionswissenschaft |
Stefan Ragaz
|
4 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
10456-01 |
Grundkurs |
Systematische Theologie II: Grundlagen der Ethik in theologischer und philosophischer Perspektive |
Anne Louise Nielsen
|
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2021005FS 2022 |
63940-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Al-ahlaq al-islamiya. Islamische Ethik |
Maurus Reinkowski
|
1 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021005FS 2022 |
56969-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Religion, Ritual und Basler Fasnacht |
Jürgen Mohn
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021004HS 2021 |
37611-01 |
Vorlesung |
Einführung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte |
Jürgen Mohn
|
2 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62547-01 |
Vorlesung |
Erinnerungsorte und Erinnerungskulturen |
Johannes Stückelberger
|
2 |
5Freitag, 16.15-18.00
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
23154-01 |
Vorlesung |
Grundlagen zum Wechselverhältnis von Religion, Wirtschaft und Politik |
Jens Köhrsen
Antonius Liedhegener
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 - Siehe Bemerkung, -- -- --
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62180-01 |
Vorlesung |
Religiöses Recht in Judentum, Christentum und Islam |
Jutta Sperber
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62182-01 |
Vorlesung |
Schwellenkunde: Rituale zwischen Geburt und Tod |
Andrea Bieler
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62236-01 |
Seminar |
"Auschwitz liegt nicht in der Schweiz." Die Shoah und ihre Aufarbeitung aus Schweizer Perspektive |
Erik Petry
|
3 |
5Freitag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62194-01 |
Seminar |
‘Von den Brüsten Christi kosten’: Der göttliche Körper in mittelalterlicher Mystik |
Delphine Naomi Conzelmann
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62193-01 |
Seminar |
Affekt – Arithmetik – Aufklärung. Veränderungen und Ereignisse in der Christentumsgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts |
Michael Bangert
|
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62189-01 |
Seminar |
Afrikanische Feministische Theologie: der Circle of Concerned Women Theologians in Africa |
Andreas Heuser
|
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62192-01 |
Seminar |
'Die Bestimmung des Menschen'. Ziel und Zukunft des Menschen im Licht seiner technologischen Selbstoptimierungsversuche |
Alexander Heit
Georg Pfleiderer
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
14-täglich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62328-01 |
Seminar |
Die Welt als «Schöpfung». Konzepte der Schöpfungslehre |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
25855-01 |
Seminar |
Einführung in die Wirtschaftswissenschaft und Religionsökonomie |
Jens Köhrsen
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021004HS 2021 |
62331-01 |
Seminar |
Freiheit, Religion und Recht. Zur Genealogie und Problematik sogenannter postsäkularer Gesellschaften |
David Atwood
Jürgen Mohn
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021004HS 2021 |
62187-01 |
Seminar |
Israel und die Völker. Kognitive Geographie in den prophetischen Völkersprüchen |
Stephen Germany
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62235-01 |
Seminar |
Jüdische Literatur/en als Weltliteratur. Lektüren, Theorien, Debatten |
Hans-Joachim Hahn
|
3 |
1Montag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62191-01 |
Seminar |
Krankheit und Heilung im Neuen Testament und dessen Umfeld ABGESAGT |
Christina Tuor-Kurth
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62195-01 |
Seminar |
Psychologische Zugänge zu Religion und Spiritualität: Praktisch- Theologische und religionswissenschaftliche Perspektiven |
Andrea Bieler
Almut-Barbara Renger
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021004HS 2021 |
62075-01 |
Seminar |
Religionswissenschaft und Soziale Medien |
Almut-Barbara Renger
|
3 |
4Donnerstag, 12.15-16.00 Kollegienhaus, Mehrzweckraum 035
14-täglich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62186-01 |
Seminar |
Von Wundertätern und Politikberatern. Prophetenerzählungen im Alten Testament |
Sonja Ammann
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62076-01 |
Proseminar |
Buddhistische Kunst |
Jürgen Mohn
|
3 |
4Donnerstag, 08.30-10.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62183-01 |
Übung |
Antijudaismus in der Antike: Texte und historische Kontexte |
Helge Bezold
|
3 |
1Montag, 16.15-18.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62184-01 |
Übung |
Die Gleichnisse Jesu: Geschichte, Methode und Interpretation |
Moisés Mayordomo
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
21401-01 |
Übung |
Einführung in die Bibel: Zwischen historischem Text und Heiliger Schrift |
Luzius Müller
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
11262-01 |
Übung |
Einführung in die islamische Religion und Kultur |
Maurus Reinkowski
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62232-01 |
Übung |
Shtisel - eine Filmanalyse |
Moshe Baumel
|
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62529-01 |
Übung |
The Rhetorics of Religion: An Introduction into Performance Lectures |
Balz Andrea Alter
|
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 211
14-täglich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62330-01 |
Kolloquium |
Öffentliche Theologie |
Reinhold Bernhardt
Katharina Merian
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021004HS 2021 |
10771-01 |
Kurs |
Einführung in Jüdische Studien |
Erik Petry
|
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 119
wöchentlich
|
|
|
2021004HS 2021 |
62078-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Religiöse Kunst und Artefakte |
Jürgen Mohn
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2021004HS 2021 |
58501-01 |
Forschungsseminar |
Eine Globalgeschichte des Sufismus ABGESAGT |
Manfred Sing
|
4 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2020005FS 2021 |
53524-01 |
Vorlesung |
Climate Change and Religion |
Julia Blanc
Fabian Huber
Jens Köhrsen
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60255-01 |
Vorlesung |
Exegese Römerbrief, Kapitel 1–8 |
Moisés Mayordomo
|
3 |
1Montag, 10.15-12.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
10772-01 |
Vorlesung |
Jüdische Religionsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart |
Alfred Bodenheimer
|
2 |
4Donnerstag, 08.15-09.45 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60252-01 |
Vorlesung |
Kontextuelle Theologien revisited - theologische Entwicklungen im "globalen Süden" |
Andreas Heuser
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
48451-01 |
Vorlesung |
Menschsein. Theologische Anthropologie |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
58644-01 |
Vorlesung |
Religion und Toleranz |
Reinhold Bernhardt
Brigitte Hilmer
|
3 |
2Dienstag, 18.15-20.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
58417-01 |
Seminar |
"Böse von Jugend an". Sünde und Schuld in Theologie, Judaistik und moderner Literaturwissenschaft ABGESAGT |
Alfred Bodenheimer
Georg Pfleiderer
|
3 |
14-täglich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60558-01 |
Seminar |
«Auch eine Geschichte der Religion» - Religion und Philosophie bei Jürgen Habermas |
Jürgen Mohn
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60556-01 |
Seminar |
«Religiöse Medizin» in Buddhismus und Daoismus |
Stephan Peter Bumbacher
|
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60267-01 |
Seminar |
Apostel gegen Caesar: Versteckte Kritik am Römischen Reich in den Briefen des Paulus? |
Christoph Heilig
|
3 |
1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
57379-01 |
Seminar |
Erste Europäer – Letzte Europäer? ABGESAGT |
Erik Petry
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2020005FS 2021 |
56689-01 |
Seminar |
Flucht und Migration: Neutestamentliche Perspektiven |
Tania Oldenhage
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-18.00 - Online Präsenz -
14-täglich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60554-01 |
Seminar |
Gott in der Maschine. Die religiösen Seiten digitaler Medien |
Roberto Simanowski
|
3 |
5Freitag, 14.15-16.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60266-01 |
Seminar |
Krieg und Königtum: Israels Nachbarn in der biblischen Geschichte |
Stephen Germany
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60265-01 |
Seminar |
Nature as Law: biblical and ancient perspectives |
Anna Angelini
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60271-01 |
Seminar |
Rest, Resist, Return – Themes in Black American Religion |
Scotty J. Williams
|
3 |
2Dienstag, 16.15-17.45 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60839-01 |
Seminar |
Wie politisch soll/darf Religion sein? |
Delphine Naomi Conzelmann
Anne Louise Nielsen
Georg Pfleiderer
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
14-täglich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60560-01 |
Proseminar |
Geschichte der Religionswissenschaft |
Jürgen Mohn
|
3 |
4Donnerstag, 08.30-10.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
25510-01 |
Übung |
Basiswissen Christentum. Bausteine zur Theorie und Praxis einer Weltreligion |
Luzius Müller
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60257-01 |
Übung |
Einführung ins Altäthiopische (Ge‘ez) |
Nesina Grütter
Hanna Jenni
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2020005FS 2021 |
60259-01 |
Kolloquium |
Jesus Christus, der Repräsentant Gottes. Entwurf einer Repräsentationschristologie |
Reinhold Bernhardt
Katharina Merian
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2020005FS 2021 |
12375-01 |
Kurs |
Methoden der Religionswissenschaft |
Stefan Ragaz
|
4 |
2Dienstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
10456-01 |
Grundkurs |
Systematische Theologie II: Grundlagen der Ethik in theologischer und philosophischer Perspektive |
Anne Louise Nielsen
|
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2020005FS 2021 |
60559-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Religion und Politik. Von den nationalen Mythologien zur Religionspolitik |
David Atwood
Jürgen Mohn
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2020004HS 2020 |
58406-01 |
Vorlesung |
Einführung in die ökologische Ethik |
Stephan Feldhaus
|
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 - Siehe Bemerkung, -- -- --
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
37611-01 |
Vorlesung |
Einführung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte |
Jürgen Mohn
|
2 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
58403-01 |
Vorlesung |
Einleitung in die erzählende Literatur des Alten Testaments |
Joachim J. Krause
|
3 |
1Montag, 16.15-18.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
44781-01 |
Vorlesung |
Exegese Galaterbrief |
Moisés Mayordomo
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
58404-01 |
Vorlesung |
Geschichte der protestantischen Ethik seit dem 19. Jahrhundert |
Georg Pfleiderer
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
23154-01 |
Vorlesung |
Grundlagen zum Wechselverhältnis von Religion, Wirtschaft und Politik |
Jens Köhrsen
Antonius Liedhegener
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
18436-01 |
Vorlesung |
Jüdische Religionsgeschichte II |
Alfred Bodenheimer
|
2 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
47198-01 |
Vorlesung |
Person und Bedeutung Jesu Christi: Überblick über die zentralen Fragen der Christologie und Soteriologie |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
58644-01 |
Vorlesung |
Religion und Toleranz ABGESAGT |
Reinhold Bernhardt
Brigitte Hilmer
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
58402-01 |
Vorlesung |
Weltchristenheit. Konsequenzen religiöser Globalisierungsprozesse für Kirche und Theologie |
Christine Lienemann
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
58417-01 |
Seminar |
"Böse von Jugend an". Sünde und Schuld in Theologie, Judaistik und moderner Literaturwissenschaft ABGESAGT |
Alfred Bodenheimer
Georg Pfleiderer
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2020004HS 2020 |
58963-01 |
Seminar |
"Recht" in der Religionswissenschaft: neuere Literatur |
David Atwood
Jürgen Mohn
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2020004HS 2020 |
58410-01 |
Seminar |
Christentum im Pazifik: Ökumene - Ökologie - Ökonomie |
Andreas Heuser
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz -
14-täglich
|
|
|
2020004HS 2020 |
58890-01 |
Seminar |
Den Dämonen nicht das Reden überlassen. Unreine Geister und Dämonen in den Evangelien ABGESAGT |
Luzia Sutter Rehmann
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
58413-01 |
Seminar |
Jubilieren: Über religiöse Rede |
Andrea Bieler
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2020004HS 2020 |
58697-01 |
Seminar |
Jüdische Literaturen heute: Im Gespräch mit drei Schriftsteller*innen |
Judith Müller
|
3 |
4Donnerstag, 18.15-20.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
56970-01 |
Seminar |
Montagen von Recht und Religion im Spiegel der Gesellschaft. Spuren einer Religionstheorie bei Pierre Legendre |
David Atwood
Jürgen Mohn
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2020004HS 2020 |
48419-01 |
Seminar |
Ökumenische Theologie - Theologie der Ökumene |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
58419-01 |
Seminar |
Praxisfelder der ökologischen Ethik: Energie und Verkehr |
Stephan Feldhaus
|
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
58409-01 |
Seminar |
Religionskontakt und -austausch in Bibel und Gegenwart |
Claudia Hoffmann
Andreas Wagner
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2020004HS 2020 |
58643-01 |
Seminar |
Was bedeutet "Leben" für die (theologische) Ethik |
Georg Pfleiderer
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
58418-01 |
Seminar |
Werte-Ethik und Religion bei Hans Joas |
Georg Pfleiderer
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2020004HS 2020 |
58411-01 |
Seminar |
Wie kommt der Text in die Predigt? Neutestamentliche und homiletische Grenzgänge |
Andrea Bieler
Moisés Mayordomo
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
25855-01 |
Seminar |
Wirtschaft und Religion: Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen |
Chr. Lucas Zapf
|
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
11262-01 |
Übung |
Einführung in die islamische Religion und Kultur |
Maurus Reinkowski
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz -
wöchentlich
|
|
|
2020004HS 2020 |
58408-01 |
Übung |
Juden und Judentum im Neuen Testament |
Christina Tuor-Kurth
|
2 |
2Dienstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz -
14-täglich
|
|
|
2020004HS 2020 |
58421-01 |
Kolloquium |
"Cooperation" in the perspective of evolutionary biology, economy, philosophy and theology |
Reinhold Bernhardt
Jakob Zinsstag
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2020004HS 2020 |
56969-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Religion, Ritual und Basler Fasnacht ABGESAGT |
Jürgen Mohn
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2019005FS 2020 |
56694-01 |
Vorlesung |
Aussereuropäisches Christentum und Kunst: Interkulturelle Theologie und interreligiöse Kontexte |
Andreas Heuser
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
46987-01 |
Vorlesung |
Bioethik und Religion |
Georg Pfleiderer
|
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56678-01 |
Vorlesung |
Christlicher Glaube und andere Religionen. Grundfragen interreligiöser Beziehungsbestimmungen |
Reinhold Bernhardt
|
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56693-01 |
Vorlesung |
Deuteronomium: Seine Genese, Theologie und religionsgeschichtliche Situierung |
Benedikt Hensel
|
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
18329-01 |
Vorlesung |
Einleitung in das Neue Testament |
Moisés Mayordomo
|
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
57002-01 |
Vorlesung |
Judentum und Gender |
Alfred Bodenheimer
|
2 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56737-01 |
Seminar |
"Die Nahen und die Fernen". "Das Volk" und "die Flüchtlinge" bei Karl Barth - und heute |
Georg Pfleiderer
Peter Zocher
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2019005FS 2020 |
56684-01 |
Seminar |
"Menschenwürde". Begründungs- und Anwendungsprobleme in ethischer, theologischer und religionswissenschaftlicher Perspektive |
Georg Pfleiderer
|
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56733-01 |
Seminar |
Apokalyptik |
Stephen Germany
|
3 |
2Dienstag, 08.15-10.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56685-01 |
Seminar |
Bessere, andere oder gar keine Menschen? Robotik und Religion in der Ethik |
Harald Matern
|
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56911-01 |
Seminar |
Die Lehre von Gottes Eigenschaften in der neueren evangelischen Theologie ABGESAGT |
Matthias Gockel
|
3 |
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
57006-01 |
Seminar |
Ein neuer Antisemitismus? Eine globale Debatte |
Natan Nusi Sznaider
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
57379-01 |
Seminar |
Erste Europäer – Letzte Europäer? ABGESAGT |
Erik Petry
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2019005FS 2020 |
56681-01 |
Seminar |
Feste in der Hebräischen Bibel und im antiken Israel |
Julia Rhyder
|
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 106
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56689-01 |
Seminar |
Flucht und Migration: Neutestamentliche Perspektiven |
Tania Oldenhage
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
14-täglich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56686-01 |
Seminar |
Gesundheit und Krankheit in christlicher und muslimischer Perspektive |
Andrea Bieler
|
3 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Lernraum 209
14-täglich
|
|
|
2019005FS 2020 |
57007-01 |
Seminar |
Gewalt in der Jüdischen Geschichte: Zur Historizität ihrer Formen, Funktionen und Legitimierungen |
Barbara Lüthi
|
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
57329-01 |
Seminar |
God is a DJ - Politik und Religion in der Popmusik |
Vanessa Kopplin
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2019005FS 2020 |
56970-01 |
Seminar |
Montagen von Recht und Religion im Spiegel der Gesellschaft. Spuren einer Religionstheorie bei Pierre Legendre ABGESAGT |
David Atwood
Jürgen Mohn
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2019005FS 2020 |
56682-01 |
Seminar |
Offenbarung als Quelle theologischer Erkenntnis |
Beate Bengard
|
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56730-01 |
Seminar |
Psalmen und Psalter |
Nancy Rahn
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
57325-01 |
Seminar |
Religion, Moral, Recht ABGESAGT |
Felix Hafner
Adrian Loretan
Luzius Müller
|
3 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2019005FS 2020 |
56677-01 |
Seminar |
The Economic Man - Rational and Religious? |
Jacob Bjorheim
|
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56688-01 |
Seminar |
Vom christlichen Zinsverbot zur Wirtschaftswissenschaft: Ökonomisches Denken |
Andrea Franc
|
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56966-01 |
Proseminar |
Einführung in den Zen-Buddhismus |
Jürgen Mohn
|
3 |
4Donnerstag, 08.30-10.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
18325-01 |
Übung |
Bibelkunde des Neuen Testaments |
Moisés Mayordomo
|
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
57328-01 |
Übung |
Die digitale Kinematographie als Dispositiv - Smartphonebildschirme, Fernsehscreens und Kinoleinwände als Medien der Religion |
Balz Andrea Alter
|
3 |
2Dienstag, 08.15-09.45 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
57003-01 |
Übung |
Gibt es eine jüdische Ethik? Rabbinische Antworten zu zeitgenössischen Fragen |
Mihail Baumel
|
3 |
1Montag, 12.15-14.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
47203-01 |
Übung |
Kleiner Abriss der Kirchengeschichte |
Luzius Müller
|
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
57004-01 |
Übung |
Konzeptionen des Prophetischen im klassischen und modernen jüdischen Denken |
Alfred Bodenheimer
|
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Leimenstrasse 48, Raum 2
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56683-01 |
Übung |
Naturwissenschaft und Theologie im 17. Jahrhundert |
Gabriel Müller
|
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56691-01 |
Übung |
Pentecostal Strategies of Public Engagement |
Andreas Heuser
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2019005FS 2020 |
56679-01 |
Kolloquium |
Erinnerungspolitiken: Interdisziplinäre Erkundungen ABGESAGT |
Andrea Bieler
Alfred Bodenheimer
|
1 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2019005FS 2020 |
56676-01 |
Kolloquium |
Grosse und kleine Gefühle (Fakultätstagung 2020) ABGESAGT |
Andrea Bieler
|
2 |
Siehe Detailangaben
|
|
|
2019005FS 2020 |
12375-01 |
Kurs |
Methoden der Religionswissenschaft |
David Atwood
|
4 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
10456-01 |
Grundkurs |
Systematische Theologie II: Grundlagen der Ethik in theologischer und philosophischer Perspektive |
Anne Louise Nielsen
|
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
wöchentlich
|
|
|
2019005FS 2020 |
56969-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Religion, Ritual und Basler Fasnacht ABGESAGT |
Jürgen Mohn
|
2 |
1Montag, 09.20-16.00 - Siehe Bemerkung, -- -- --
|
|
|