Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2011 | 
| Angebotsmuster | unregelmässig | 
| Dozierende | Matthias Müller (matthias.mueller@unibas.ch, BeurteilerIn) Hartmut Raguse (hartmut.raguse@unibas.ch) | 
| Inhalt | Shenutes Predigt I am amazed is leider nicht vollständig erhalten, stellt aber einen typische frühchristliche Form der Auseinandersetzung mit anderen Vorstellungen zur Religion dar. | 
| Lernziele | Vertiefung der Kenntnisse der koptischen Grammatik; Erwerb von Kenntnissen über spätantike religiöse Auseinandersetzungen | 
| Literatur | Eine Textvorlage mit einer italienischen Übersetzung des Herausgebers Orlandi wird ab Januar 2011 zum download in Bereich Materialien der Ägyptologie-homepage bereitgestellt werden. | 
| Teilnahmevoraussetzungen | Koptischkenntnisse mit Lektüreerfahrung (d.h., mindesten Koptisch II oder Äquivalentes) | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| HörerInnen willkommen | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module | Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie (Master Studiengang: Altertumswissenschaften (TMA)) Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie 2 (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie 2 (Master Studiengang: Altertumswissenschaften (TMA)) | 
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend | 
| Hinweise zur Prüfung | aktive Teilnahme und Vorbereitung des zu lesenden Textes | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich | 
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Ägyptologisches Seminar |