Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

11262-01 - Proseminar: Die Religion des Islam (3 KP)

Semester Herbstsemester 2011
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Maurus Reinkowski (maurus.reinkowski@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Eingeführt wird in Themen, die für das Verständnis der islamischen Welt und Geschichte grundlegend sind: Die frühe islamische Geschichte, der Prophet Muhammad, der Koran, das Kalifat, das islamische Recht usw. Eine genaue Liste der zu behandelnden Themen und der Arbeitsaufgaben (einschliesslich Lektüre) für die Studierenden wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt.
Lernziele Die Studierenden:
- haben Grundwissen über wichtige theologische, rechtliche, historische und zeitgenössische Themen des Islams,
- können die erworbenen Kenntnisse schriftlich und mündlich darlegen und fundiert über die behandelten Themen diskutieren.
Literatur Noth, Albrecht / Paul, Jürgen (edd.): Der islamische Orient: Grundzüge seiner Geschichte. Würzburg 1998.
Bemerkungen Didaktik: Frontalunterricht und andere Sozialformen; gemeinsame Besprechung der jeweiligen Pflichtlektüre.

 

Teilnahmevoraussetzungen Offen für Studierende aller Fachrichtungen. Arabische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmenden müssen englische und französische Fachliteratur lesen können.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Einführung in die Islamwissenschaft (Bachelor Studienfach: Islamwissenschaft) (Pflicht)
Modul Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen) (Pflicht)
Modul Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) (Pflicht)
Modul Islam und vorderorientalische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Regelmässige und aktive Teilnahme. Vorbereitung der Texte, Referate und Protokolle.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Orientalistik

Zurück zur Auswahl