Zurück
Semester | Herbstsemester 2011 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Veranstaltung besteht aus drei Blöcken, von denen die beiden ersten von GastreferentInnen und S.Bickel angeboten werden und voraussichtlich die Thematik der Pyramidentexte sowie der epigraphischen Arbeit in Karnak vertiefen. Im dritten Block werden laufende Master- und Doktoratsarbeiten vorgestellt und besprochen. |
Lernziele | Vorstellen laufender internationaler Forschungsprojekte, die ägyptische Philologie und Archäologie kombinieren. Vorstellen laufender Forschungsarbeiten von Basler Studierenden und Doktorierenden. |
Weblink | Ägyptologie |
Teilnahmebedingungen | Masterstudium oder Doktorat im Bereich Altertumswissenschaften; oder nach Vereinbarung |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | unregelmässig |
Datum | 29.09.2011 – 07.12.2011 |
Zeit |
Siehe Detailangaben
Die Veranstaltung wird in drei eintägigen Blöcken stattfinden. |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Vertiefung und Anwendung aktueller Forschungsmethodik (Master Studienfach Ägyptologie) Modul Vertiefung und Anwendung aktueller Forschungsmethodik (Master Studiengang Altertumswissenschaften (TMA)) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | regelmässige Teilnahme |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Ägyptologie |