Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2011 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Anhand von Übersetzungen königlicher Inschriften der 18. Dynastie sollen Ausdrucksformen, Inhalt und Entwicklung des Herrschaftsdiskurses beobachtet werden und die jeweiligen Dokumente auf ihren archäologischen und historischen Kontext und auf ihr "Publikum" hin untersucht erden. |
Lernziele | Vertiefte Kenntnis einiger wichtiger Schriftquellen der frühen 18. Dynastie und Reflexion zur Darstellung von Herrschaft. |
Weblink | Ägyptologie |
Teilnahmevoraussetzungen | Studierende der Altertumswissenschaften oder nach Vereinbarung |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Epochen und Themen der Ägyptologie 2 (Master Studienfach: Ägyptologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Ägyptologie |