Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2012 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Marcus J. Grote (marcus.grote@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Das Projekt wird zu Semesteranfang definiert und gibt jedem Studierenden die Möglichkeit, eine umfassendere Aufgabe uas der Numerik selbständig zu erarbeiten. |
| Lernziele | Behandlung sowohl theoretischer wie auch praktischer Aspekte der Finite-Elemente-Diskretisierung elliptischer Differentialgleichungen. |
| Literatur | D. Braess: Finite Elemente, Springer Verlag C. Johnson: Numerical Solutions of Partial Differential Equations by FEM |
| Teilnahmevoraussetzungen | Gleichzeitige Teilnahme an der Vorlesung Numerik der partiellen Differentialgleichungen. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot obligatorisch |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Vertiefungsmodul Numerik (Master Mathematik) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Uebungen und Projekt. Das Projekt wird zu Semesteranfang definiert und gibt jedem Studierenden die Möglichkeit, eine umfassendere Aufgabe aus der Numerik selbstaendig zu erarbeiten. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Mathematik |