Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

33186-01 - Proseminar: Saul A. Kripke: Name und Notwendigkeit - Eine Einführung (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2013
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Monika Hofmann-Riedinger (monika.hofmann-riedinger@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt „Name und Notwendigkeit“ von Saul Kripke zählt zu den klassischen Werken der analytischen Philosophie. Mit den in diesem Buch veröffentlichten Vorträgen aus dem Jahr 1970 verändert Kripke wesentliche, bis dahin geltende Parameter der Bedeutungstheorie und der Debatte um Identität und Notwendigkeit.
Wir werden in diesem Proseminar das Werk zusammen lesen und Kapitel für Kapitel interpretieren, um die grundlegenden Theorien der analytischen Philosophie kennenzulernen.
Literatur Saul A. Kripke: „Name und Notwendigkeit.“

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Kurzreferate und Protokolle
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück zur Auswahl