Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2013 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Andrew Gloster (andrew.gloster@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Acceptance and Commitment Therapy is a transdiagnostic behavioral therapy with increasing international presence. It is based on both a theory of language and a philosophy of science. The goal of ACT is to increase psychological flexibility in order to empower engagement with that which is important. As such, the application of ACT is experiential in nature, vibrant in quality, and humanistic in feeling. The seminar will explore the nautre of human suffering and ist alleviation from an ACT perspective. Participants will learn about theory and techniuqe. The class will involve readings, video demonstrations, experiential exercises, and applied skill-building exercises. At the end of the semester participants will a) achieve a thoroguh grounding in ACT and ist underlying components and b) develop basic intervention skills necessary for ist application. |
Literatur | wird in der 1. Sitzung angegeben. |
Bemerkungen | Begrenzte Teilnehmerzahl: 30. Auswahl bei Überbelegung: 1. Priorität haben Studierende der Vertiefungsrichtung Klinische Psychologie und Neurowissenschaften. 2. Entscheidung per Los. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Ab 1. August bis 1. September 2013 können über MOnA die Seminare belegt werden. Ab Montag, 2. bis 7. September 2013 wird die Zuteilung zu den Seminaren durch die Dozenten vorgenommen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, nach Absprache mit den Dozenten, weitere Seminare zu belegen. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Theorie Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | In dieser Veranstaltung können Studierende eine Note im Modul Theorie erwerben. Hierbei ist eine zusätzliche Leistung erforderlich. Neben der Note gibt es dann noch 2 zusätzliche Kreditpunkte. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |