Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

34731-01 - Seminar: Vorstellung und Darstellung in Philosophie, Ästhetik und Wissenschaft um 1800 (3 KP)

Semester Herbstsemester 2013
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Arno Schubbach (a.schubbach@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Der Begriff der Darstellung wird maßgeblich durch Kant in die Philosophie eingeführt und auf solche Formen des Vorstellens bezogen, die auf der äußeren Anschauung beruhen und genuin prozessualen Charakters sind. In der Folge erlebt er eine erstaunliche Konjunktur in der Philosophie und weit über sie hinaus.

Im Zentrum des Seminars wird die Rekonstruktion des Kantischen Darstellungsbegriffs stehen. Er soll zudem auf die wissenschaftlichen Innovationen der Zeit bezogen und in seinen nachkantischen Entfaltungen in Philosophie und Ästhetik betrachtet werden. Ziel des Seminars ist es, die systematischen Potentiale des Darstellungsbegriffs mit Blick auf die Debatte der Repräsentation in den letzten Jahren herauszuarbeiten.
Literatur Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft sowie Kritik der Urteilskraft; Winfried Menninghaus, »Darstellung«. Fr. G. Klopstocks Eröffnungen eines neuen Paradigmas, in: Christiaan L. Hart Nibbrig, Was heißt »Darstellen«? Frankfurt a.M. 1994, S. 205-226. (Weitere Texte werden in Auszügen zur Verfügung gestellt.)

 

Teilnahmevoraussetzungen Nur für Studierende mit BA-Abschluss
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie)
Modul Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück zur Auswahl