Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2014 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Es wird der Frage nach Möglichkeiten und Grenzen der Rekonstruktion der altägyptischen Gedanken- und Glaubenswelt nachgegangen. Auf der Grundlage der überlieferten Dokumentation und unter Einbezug der chronologischen Dimension werden unter anderm folgende Fragen erörtert: Wie lässt sich das Wesen ägyptischer Gottheiten erschliessen und beschreiben (Mythos, Hymnen, Tempel, Objekte)? Welche Vorgänge in Kosmos und Natur wurden religiös verarbeitet? Wie gestaltete sich der Umgang mit Gottheiten (Ba-Konzept, Kultobjekte, Rituale und Feste, individuelle Religiosität)? |
Lernziele | Die Vorlesung soll das Verständnis für unterschiedliche Dimensionen religiöser Konzepte und religiöser Praxis fördern und die zu deren Erschliessung zur Verfügung stehenden Quellen vorstellen. |
Literatur | Bibliographie wird zu Beginn des Semesters geliefert |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Ergänzungsmodul Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Ergänzungsmodul Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Allgemeine Religionsgeschichte (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Antike und aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Epochen und Themen der Ägyptologie 2 (Master Studienfach: Ägyptologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Erweiterung Religionswissenschaft MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Europäische Religionsgeschichte (Master Studienfach: Religionswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Islam und vorderorientalische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Religions- und Kulturtheorien (Master Studienfach: Religionswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung und Anwendung aktueller Forschungsmethodik (Master Studienfach: Ägyptologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Schriftlicher Schlusstest in der letzten Semesterwoche |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |