Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2014 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Lektüre von Ausschnitten literarischer Werke: Sinuhe und Oasenmann |
| Lernziele | Vertiefung der klassisch-ägyptischen Grammatik und Übersetzungstechnik. Einführung in die Literatur des Mittleren Reichs. |
| Teilnahmevoraussetzungen | abgeschlossene Einführung in das Klassisch-Ägyptische |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Erweiterter Spracherwerb Ägyptologie 2 (Master Studienfach: Ägyptologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Klassisch-Ägyptisch (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Klassisch-Ägyptisch (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung in Klassisch-Ägyptisch (Master Studienfach: Ägyptologie) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Regelmässige Vorbereitung und aktive Teilnahme |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |