Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2015 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Paul Dembinski (PAUL.DEMBINSKI@UNIBAS.CH)
Jens Köhrsen (jens.koehrsen@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Seminar wendet sich einer kritischen Analyse religiöser Beiträge im Umgang mit den aktuellen Krisen der Ökologie, Realwirtschaft und des Finanzwesens zu. So werden etwa Zusammenhänge zwischen Religion und wirtschaftsethischen Positionen untersucht. Ebenso soll diskutiert werden, inwiefern bestimmte Religionen zur Entstehung der Klimakrise beigetragen haben oder angesichts der drohenden Klimakatastrophe Abhilfe versprechen, in dem sie einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt propagieren. |
Literatur | Bank of International Settelments: Annual Report 2008. 2008. Online verfügbar unter http://www.bis.org/publ/arpdf/ar2008e.htm. Barker, D. C.; Bearce, D. H. (2013): End-Times Theology, the Shadow of the Future, and Public Resistance to Addressing Global Climate Change. In: Political Research Quarterly 66 (2), S. 267–279. DOI: 10.1177/1065912912442243. Biéler, André; Dommen, Edward; Greig, James (2006, c2005): Calvin's economic and social thought. Geneva: World Alliance of Reformed Churches, World Council of Churches. Burnside, Jonathan P. (2011): God, justice, and society. Aspects of law and legality in the Bible. Oxford, New York, N.Y.: Oxford University Press. Dembinski, Pawel H. (2006): Enron and world finance. A case study in ethics. Basingstoke [England], New York: Palgrave Macmillan in association with the Observatoire de la Finance Dembinski, Paul; Beretta, Simnona (2014): Beyond the Financial Crisis: Towards a Christian Perspective for Action,. Hg. v. Caritas in Veritate. Geneva. Online verfügbar unter http://www.obsfin.ch/beyond-the-financial-crisis-towards-a-christian-perspective-for-action-2/. Ferguson, Charles (2010): Inside Job. Mit Matt Damon. Galbraith, John Kenneth (1994, c1990): A short history of financial euphoria. New York, N.Y.: Whittle Books in association with Penguin Books. Lele, Sharachchandra M. (1991): Sustainable development: a critical review. In: World Development 19 (6), S. 607–621. Lorentzen, Lois Ann; Leavitt-Alcantara, Salvador (2006): Religion and Environmental Struggles in Latin America. In: Roger S. Gottlieb (Hg.): The Oxford handbook of religion and ecology: Oxford University Press, S. 510–534. Noonan, John Thomas (1957): The Scholastic Ananlysis of Usury. Cambridge: Harvard University Press. Simmel, Georg (2009): Philosophie des Geldes. Nachdr. [der Ausg.] Leipzig, Duncker & Humblot, 1907, 2., verm. Aufl. Köln: Anaconda. Stückelberger, Christoph (2009): No interest form the poor. Calvin's Economic and Bank Ethics. Online verfügbar unter http://www.christophstueckelberger.ch/dokumente_e/calvinsethics.pdf. Tucker, Mary Evelyn (2006): Religion and Ecology. Survey of the field. In: Roger S. Gottlieb (Hg.): The Oxford handbook of religion and ecology: Oxford University Press, S. 398–418. Wardekker, J. Arjan; Petersen, Arthur C.; van der Sluijs, Jeroen P. (2009): Ethics and public perception of climate change: Exploring the Christian voices in the US public debate. In: Global Environmental Change 19 (4), S. 512–521. DOI: 10.1016/j.gloenvcha.2009.07.008. White, Lynn (1966): The historical roots of our ecologic crisis. In: Science 155 (3767), S. 1203–1207. |
Bemerkungen | Das Seminar findet im zweiwöchigen Takt jeweils vierstündig statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Culture and Society (Master Studiengang: African Studies (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Fields: Governance and Politics (Master Studiengang: African Studies) Modul Religion, Ökonomie und Recht (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Religions- und Kulturtheorien (Master Studienfach: Religionswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Wirtschaft und Religion (Master Religion - Wirtschaft - Politik) Modul Wirtschaft, Wissen und Kultur (Bachelor Studienfach: Soziologie) Modul Wirtschaft, Wissen und Kultur (Bachelor Studienfach: Soziologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Zentr. Religion, Wirtschaft und Politik |