Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2015 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Kathrin Gabler (kathrin.gabler@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Proseminar soll in die Hinterlassenschaft des Alten Reiches einführen und dabei insbesondere die Gegend Memphis mit den Blick nehmen. Pyramidenkomplexe und Elitenekropolen werden vorgestellt und in ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext besprochen. |
Lernziele | Umgang mit den baulichen, bildlichen und textlichen Quellen zum Alten Reich und der dazugehörigen Fachliteratur sowie Forschungsfragen. |
Literatur | Mark Lehner, The Complete Pyramids, Kairo 1997. Peter Janosi, Die Gräberwelt der Pyramidenzeit, Mainz 206 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Ergänzungsmodul Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Ergänzungsmodul Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Grundstudium Schwerpunkt Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Grundstudium Schwerpunkt Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme und Referat |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |