Zurück
Semester | Herbstsemester 2015 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Ángel Berenguer-Amador (angel.berenguer@unibas.ch)
Elena Rieder-Zelenko (elena.rieder@unibas.ch) Sandra Schlumpf (sandra.schlumpf@unibas.ch) Beatrice Schmid (beatrice.schmid@unibas.ch, BeurteilerIn) Carolina Spiegel (carolina.spiegel@unibas.ch) |
Inhalt | CICLO DE CONFERENCIAS // RINGVORLESUNG Programa previsto: 21.9.: Introducción al tema. Los sefardíes y su lengua: nociones básicas – Beatrice Schmid 28.9.: Judeoespañol y español: una relación compleja – Beatrice Schmid 5.10.: Características del judeoespañol clásico – Ángel Berenguer 12.10.: La lengua de "La güerta de oro" – Ángel Berenguer 19.10.: La elaboración del judeoespañol a partir del siglo XIX – Sandra Schlumpf 26.10.: Aspectos diacrónicos de las oraciones condicionales y concesivas en judeoespañol – Sandra Schlumpf 2.11.: La modernización del judeoespañol: el léxico – Elena Rieder 9.11.: La lexicografía sefardí – Dora Mancheva (Genève) 16.11.: Debates sobre la lengua judeoespañola en la prensa sefardí – Elena Romero (CSIC, Madrid) 23.11.: La prensa judeoespañola y su impacto en la lengua – Yvette Bürki (Bern) 30.11.: (Tema por determinar) – Marie-Christine Varol (INALCO, Paris) 9.12. (miércoles, en vez de lunes, 7.12.) a las 18.30: Ruinas sonoras de la modernidad: La canción judeoespañola en la era post-tradicional – conferencia de: Edwin Seroussi (Jerusalem) 14.12.: Examen |
Bemerkungen | In Woche 50 findet die Veranstaltung am Mittwoch, 9.12. ANSTATT am Montag (7.12.) 18:30-20 Uhr im Saal 105 statt. |
Unterrichtssprache | Spanisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 21.09.2015 – 14.12.2015 |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Interphilologische Lehrveranstaltungen für die Nordistik (Bachelor Studienfach Nordische Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Interphilologische Lehrveranstaltungen für die Slavistik (Master Studienfach Slavistik (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul English Sociolinguistics & Cognitive Linguistics (Master Studienfach Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Europäische und amerikanische Varietäten des Spanischen (Bachelor Studienfach Hispanistik (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Extending the View (Linguistics) (Bachelor Studienfach Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang Sprache und Kommunikation) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Englisch) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Französistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Italianistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Slavistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Französistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Philologie) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Hispanistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Italianistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Englisch) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik) Modul Refining Skills in Linguistics (Bachelor Studienfach Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Research Skills in English Linguistics or Literature (Master Studienfach Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Spanisch im Kontakt mit anderen Sprachen (Bachelor Studienfach Hispanistik (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Spanisch in Europa und Amerika: System und Variation (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul Spanisch in Vergangenheit und Gegenwart: Sprachgeschichte und Sprachkontakte (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul Spanische Sprachwissenschaft (Master Studienfach Hispanistik) Modul Sprache und Gesellschaft (Master Studiengang Sprache und Kommunikation) Modul Sprachen in Zeit und Raum (Master Studiengang Sprache und Kommunikation (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung, Wissen, Praxis (Master Studienfach Hispanistik (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Iberoromanistik |