Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Reinhold Bernhardt (reinhold.bernhardt@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Der theologische Entwurf Wolfhart Pannenberg zählt zu den gewichtigsten Beiträgen zur deutschsprachigen Systematischen Theologie in den letzten 50 Jahren. In Abwendung von der Worttheologie Karl Barths und der Existenztheologie Rudolf Bultmanns will er die Theologie im Blick auf die Geschichte entfalten. Seine dreibändige „Systematische Theologie“ ist die Summe dieses Bemühens. In der Übung will ich mit den Teilnehmenden die wichtigsten Kapitel dieses Werks, aber auch einige weitere zentrale Texte lesen und besprechen. Dabei soll sich zeigen, ob Pannenbergs Theologie eine für die Gegenwart relevante und überzeugende Auslegung der Lehre des Christentums zu bieten hat. Die Übung bietet auch einen Durchgang durch grundlegende Themen der Dogmatik und kann damit auch zur Vorbereitung auf die Modulprüfung ST/D1 genutzt werden.. |
Lernziele | Grundkenntnisse der Theologie Wolfhart Pannenbergs, Einordnung in die Theologiegeschichte des 20. Jhs. Anregung zur Auseinandersetzung mit den von Pannenberg erörterten theologischen Themen. |
Literatur | Christine Axt-Piscalar: Wolfhart Pannenberg – Der trinitarisch Gott als Ursprung und Ziel von Mensch und Welt. Zu einigen Grundaussagen seiner Theologie, in: ThZ 71, 2015, 219-237. |
Teilnahmevoraussetzungen | Interesse am Thema |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Durch online-Belegung |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelor Studienfach: Theologie) Modul Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelor Theologie) Modul Theologiegeschichte (ST 4) (Bachelor Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Regelmässige aktive Teilnahme |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Theologische Fakultät |