Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

43345-01 - Kurs mit Prüfung: Stilistik der lateinischen Sprache (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2016
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Christian Guerra (christian.guerra@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Veranstaltung schliesst an die Sprachübungen I und II an. Schwerpunkte sind die Übersetzung deutscher Texte ins Lateinische, die Idiomatik der lateinischen Sprache sowie die gezielte Repetition der Grammatik.
Lernziele Sicherheit im aktiven Gebrauch der lateinischen Sprache, Fähigkeit zur Beurteilung stilistischer Phänomene.
Der Schwerpunkt des Stilistikkurses wird heuer bei Caesar liegen, dessen Sprache und Stil analysiert werden soll.
Literatur Basics zur Anschaffung:
H. Rubenbauer, J.B. Hoffmann: Lateinische Grammatik. Neubearb. v. R. Heine. Bamberg/München 1995 (oder jünger)
C. Meissner, Ch. Meckelnborg: Lateinische Phraseologie. Unter Mitarbeit v. M. Becker. Darmstadt 2004.
Weblink https://klaphil.unibas.ch/latinistik/leh

 

Teilnahmevoraussetzungen bestandener Stilübung Unterkurs
Anmeldung zur Lehrveranstaltung belegen
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Lateinische Sprache und Sprachwissenschaft (Master Studienfach: Latinistik (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Stilistik der Lateinischen Sprache (Master Studienfach: Latinistik)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme am Unterricht
Abschlussklausur Deutsch>Latein
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Latinistik

Zurück zur Auswahl