Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Martin Wallraff (martin.wallraff@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Dass Petrus für das römische Christentum eine grosse Rolle spielt, weiss jeder – ein Besuch in der Peterskirche genügt. Dass Petrus auch in der frühchristlichen Literatur Bedeutung hat, ist gleichfalls bekannt – innerhalb des Neuen Testaments reicht es, an die Petrusbriefe zu erinnern. Ausgangspunkt des Seminars ist die auffällige Beobachtung, dass eine offenbar mit dem anderen nicht viel zu tun hat. Das Seminar möchte sich dem Phänomen von beiden Seiten her nähern und nach Gründen für die unterschiedlichen Traditionsbildungen fragen. Welche Rolle spielte Petrus im frühen Christentum? Wie erklären sich Brüche und Widersprüche? Wie lassen sich von dort die Linien in die Wirkungsgeschichte ausziehen (bis hin zur Ökumene heute)? |
Teilnahmevoraussetzungen | Masterstudierende oder Promovierende, Interesse an der Stadt Rom |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Der Kurs findet in Rom statt. Er wird geleitet von Prof. Dr. Jörg Frey (Neues Testament, Zürich) und Prof. Dr. Martin Wallraff. Interessenten sind gebeten, sich bis 10.1.16 bei martin.wallraff@unibas.ch zu melden. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Doktoratsstudium - Theologische Fakultät) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften MA (Master Studienfach: Alte Geschichte) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Theologische Fakultät |