Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2017 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Heinz Schneider (heinz.schneider@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Lernziele | Die nördlichen Anden sind eines der artenreichsten Gebiete der Tropen, in welchem alle wichtigen tropischen Farn- und Blütenpflanzengruppen vorkommen. Das Schwergewicht der Vorlesung liegt auf jenen Gruppen, die in Europa fehlen, aber für das Verständnis tropischer Flora und Vegetation unerlässlich sind. Unter Einbezug von lebendem Demonstrationsmaterial aus dem Botanischen Garten kommen systematische, biogeographische, ökologische, blütenbiologische und funktionell-morphologische Aspekte zur Sprache. |
Literatur | Das Skript kann ab 27.2.2017 im Sekretariat der Botanik (Hebelstrasse) bezogen werden. Es sind keine weiteren Kursunterlagen nötig. |
Bemerkungen | Im Jan./Feb. 2018 findet eine 12-tägige Exkursion nach Ecuador statt, die erst im HS 2017 belegt werden kann (Feldstudie 43436-01). Erfolgreicher Besuch dieser Vorlesung (43434) ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Exkursion (43435). Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Das voraussichtliche Datum ist 22. Jan.-4. Feb. 2018. Dieses wird in der Vorlesung 43434-01 definitiv festgelegt. Logistische Fragen zur Exkursion werden in der Vorlesung besprochen. |
Teilnahmevoraussetzungen | Grundkenntnisse in Systematik der Blütenpflanzen wird vorausgesetzt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Lehrveranstaltungen Master Ökologie (Master Ökologie) Lehrveranstaltungen Master Pflanzenwissenschaften (Master Pflanzenwissenschaften) Wahlbereich Bachelor Biologie: Empfehlungen (Bachelor Biologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Wahlbereich Bachelor Biologie: Empfehlungen (Bachelor Biologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Prüfung, Notenskala 1 - 6. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Umweltwissenschaften |