Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2017 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Martin A. Guggisberg (martin-a.guggisberg@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Aufgrund seiner verkehrsgeographischen Lage und seiner reichen Bodenschätze bildet das antike Makedonien zusammen mit dem angrenzenden Thrakien eine Schlüsselregion der antiken Mittelmeerwelt, die mit dem Aufblühen der Argeadendynastie und der Herrschaft Philipps II. und Alexanders des Grossen zum Zentrum eines Weltreiches wurde. Im Mittelpunkt der Exkursion werden die Denkmäler aus der Blütezeit der makedonischen Kultur in Vergina und Pella stehen. Darüber hinaus werden aber aber auch die Zentren der griechischen und römischen Kultur (u.a. Thasos, Olynth, Dion, Philippi) Ziele der Exkursion sein. |
Literatur | s. Vorlesung "Makedonien. Die Heimat Alexander des Grossen". |
Teilnahmebedingungen | Nur für Studierende der Altertumswissenschaften an der Universität Basel. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (20 Personen). Voraussetzung ist Teilnahme am vorbereitenden Proseminar und an der Vorlesung "Makedonien". |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | |
Datum | 20.02.2017 – 02.06.2017 |
Zeit |
Nordgriechenland 2. – 14.9.2017 |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Klassische Archäologie im Praxisbezug (Master Studienfach Klassische Archäologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Klassische Archäologie im Praxisbezug: Museumspraktikum und Exkursion (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Klassische Archäologie im Praxisbezug: Museumspraktikum und Exkursion (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Praxis der Klassischen Archäologie BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul Praxis der Klassischen Archäologie BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul Praxis der Klassischen Archäologie MA (Master Studiengang Archäologie und Naturwissenschaften) Modul Praxis der Klassischen Archäologie MA (Master Studienfach Klassische Archäologie) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Klassische Archäologie |