Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2017 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Reinhold Bernhardt (reinhold.bernhardt@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Luther, Barth und Tillich kennt jede/r. Aber was ist mit Muriel Orevillo-Montenegro, Kwok Pui Lan, Hyung Kyung Chung oder Grace Ji Sun Kim? In unserer Lektüre lauschen wir den Stimmen von Theologinnen aus dem Fernen Osten. Dabei gehen wir Fragen nach, die sich zwischen klassischer Dogmatik und aussereuropäischem Christentum befinden: Welche Bedeutung hat ein spezifischer Kontext für die Glaubenslehre? Was können wir daraus lernen? Wie ist mit Synkretismus umzugehen? Was zeichnet feministische Theologie in Asien aus? Wo drängen die Probleme asiatischer Frauen und Christinnen? Gibt es Unterschiede zu unserem eigenen Kontext? (Kim Dällenbach) |
Lernziele | Kenntnisse asiatischer feministischer Theologien |
Literatur | Wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Die Lektüre wird von Studierenden für Studierende organisiert. Sie findet jeweils am Donnerstag um 12.15 an folgenden Daten statt: 21.09.2017, 05.10.2017, 19.10.2017, 02.11.2017, 16.11.2017, 30.11.2017, 14.12.2017. Wer ein Referat hält oder ein Protokoll verfasst und nicht mehr als einmal fehlt, kann 1 KP erwerben. Wir freuen uns auf spannende, lebhafte und kontroverse Diskussionen. Kontaktperson: kim.daellenbach@unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Interesse am Thema |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | durch online-Belegung |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Gender Studies für TheologInnen (GSTh) (Bachelorstudium: Theologie) Modul: Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelor Studienfach: Theologie) Modul: Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelorstudium: Theologie) Modul: Theologiegeschichte (ST 4) (Bachelorstudium: Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Leistungsnachweis. Pass / Fail. Eine Wiederholung, bester Versuch zählt. Ein Einführungsreferat mit Handout oder ein Protokoll. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Theologische Fakultät |