Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2017 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Entdeckungs- und Forschungsgeschichte des Tals der Könige, laufende archäologische Projekte sowie Nachhaltigkeit und konservatorische Herausforderungen der Königsnekropole werden in einem ganztägigen Blockseminar am 29. September 2017 erarbeitet. Eine internationale Tagung zu dieser Thematik findet in Basel (Bildungszentrum Missionsstrasse) am 20.-21. Oktober 2017 statt und ist Teil des Forschungsseminars. |
Lernziele | Vertiefte Auseinandersetzung mit der Forschungsgeschichte und dem aktuellen Stand der Forschung im Tal der Könige. |
Teilnahmevoraussetzungen | MA-Studierende oder Doktorierende der Ägyptologie und Altertumswissenschaften |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Für die Teilnahme an der Tagung vom 20.-21. Oktober 2017 ist eine Anmeldung erforderlich bei: Yasmin.Mueller@unibas.ch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Ägyptologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Ägyptologie) Modul Aktuelle Forschung der Ägyptologie (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) Modul Aktuelle Forschung der Ägyptologie (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) Modul Vertiefung und Anwendung aktueller Forschungsmethodik (Master Studienfach: Ägyptologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | 5-7 seitiger Essay mit weiterführender Diskussion zweier Vorträge der Tagung. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |