Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2017 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Antonio Loprieno (a.loprieno@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Geschichte der ägyptischen Schrift weist ein scheinbares Paradox auf: Einerseits wird die Hieroglyphenschrift immer komplexer, indem die Zahl der verwendeten Zeichen tendentiell zunimmt (von einigen Hunderten in der klassischen Zeit zu einigen Tausenden in der Spätzeit), andererseits entwickeln sich in der Schrift Standardisierungstendenzen, die zur Entwicklung des koptischen Alphabets führen. In der Vorlesung werden einerseits Grundlagen einer allgemeinen Schriftgeschichte vermittelt, andererseits linguistische, bildtheoretische und historische Aspekte des ägyptischen Schriftsystems untersucht. |
Lernziele | Verständnis der typologischen Entwicklung der Schrift als kulturellem Merkmal. Verständnis der Interaktion zwischen linguistischen und ausserlinguistischen Elementen in den verschiedenen ägyptischen Schriften (hieroglyphisch, hieratisch, demotisch, koptisch). |
Literatur | Literaturhinweise zu den ägyptischen Schriften wären so umfassend wie zur ägyptischen Sprache schlechthin. Im Laufe der Vorlesung wird die thematisch einschlägige Sekundärliteratur besprochen. Darnell, John C. et al. 2005. “Two Early Alphabetic Inscriptions from the Wadi el-Hôl: New Evidence for the Origin of the Alphabet from the Western Desert of Egypt.” Annual of the American Schools of Oriental Research 59, 63+65+67-71+73-113+115–124. Goldwasser, Orly, Prophets, lovers and giraffes. Wor(l)d classification in Ancient Egypt. Wiesbaden 2002. Loprieno, Antonio, Ancient Egyptian, A linguistic introduction, Cambridge 1995. Loprieno, A. - Knigge, K - Mersmann, B., Bild-Macht-Schrift, Bonn 2011. Morenz, Ludwig, Bild-Buchstaben und symbolische Zeichen. Die Herausbildung der Schrift in der hohen Kultur Ägyptens, Freiburg/Göttingen 2004. Regulski, Ilona. 2010. A Palaeographic Study of Early Writing in Egypt. Orientalia Lovaniensia Analecta 195. Leuven: Peeters. Regulski, Ilona. 2015. “The Origins and Early Development of Writing in Egypt.” http://www.oxfordhandbooks.com/view/10.1093/oxfordhb/9780199935413.001.0001/oxfordhb-9780199935413-e-61 Stauder, Andréas. 2010. “The Earliest Egyptian Writing.” In Visible Language. Inventions of Writing in the Ancient Middle East and Beyond, edited by Christopher Woods, 137–147. University of Chicago Press. Werning, Daniel A., Einführung in die hieroglyphisch-ägyptische Schrift und Sprache, Berlin 2015. |
Bemerkungen | Am 2. November findet keine Vorlesung statt. |
Weblink | http://aegyptologie.unibas.ch/ |
Teilnahmevoraussetzungen | Obwohl sich die Vorlesung an Studierende aller Disziplinen wendet, ist eine gewisse Vertrautheit mit den typologischen Merkmalen eines nicht-alphabetischen Schriftsystems von Vorteil. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Ergänzungsmodul Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Ergänzungsmodul Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Aktuelle Forschung der Ägyptologie (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul Aktuelle Forschung der Ägyptologie (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) Modul Epochen und Themen der Ägyptologie 2 (Master Studienfach: Ägyptologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Methoden und Grundbegriffe der Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Methoden und Grundbegriffe der Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studienfach: Ägyptologie) Modul Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master Studiengang: Archäologie und Naturwissenschaften) Modul Vertiefung und Anwendung aktueller Forschungsmethodik (Master Studienfach: Ägyptologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Zwei short essays (5000 Zeichen) im Laufe des Semesters. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |