Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2018 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Stefan Felder (stefan.felder@unibas.ch, BeurteilerIn)
Christoph Thommen (christoph.thommen@unibas.ch) |
Inhalt | Die Vorlesung behandelt die Nachfrage nach Gesundheit, Krankenversicherung und die Leistungserbringung. Es werden positive wie normative Fragestellungen mit Hilfe mikroökonomischer Methoden untersucht. Beispiele sind optimale Versicherungsverträge und optimale Vergütung der Leistungserbinger bei asymmetrischer Informationsverteilung der Marktteilnehmer. |
Lernziele | Anreizstrukturen der Teilnehmer auf Krankenversicherungs- und Gesundheitsmärkten verstehen. Begründungen für staatliches Handeln auf diesen Märkten und deren optimale Regulierung nachvollziehen. |
Literatur | Zweifel, P., Breyer, F., M. Kifmann, Gesundheitsökonomik (6. Aufl.), Springer Verlag 2013 |
Weblink | Weblink |
Teilnahmevoraussetzungen | empfohlen, aber nicht Bedingung: 10602 Advanced Microeconomics, resp. 31960 Microeconomics and Psychology of Decision Making (formerly: Advanced Economic Theory) |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende und Studierende anderer CH-Universitäten müssen innerhalb der Belegfrist mit einem Hörerschein beim Studiensekretariat im Kollegienhaus belegen. Für alle gilt: Belegen = Anmeldung zur Prüfung. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Personenversicherung (Masterstudium: Actuarial Science) Vertiefungsmodul Global Europe: Global Ageing and Health (Masterstudium: European Global Studies) Vertiefungsmodul: Markets and Public Policy (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften) |
Prüfung | Semesterendprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Klausur: 13.12.18; 10:15-11:45. WWZ S15: A-Z. Vom 16.10.18 bis zum 26.10.18 / 12:00 Uhr können Sie sich schriftlich per Formular noch von der Prüfung abmelden. Abmeldungen per Email werden nicht entgegengenommen, das Abmeldeformular finden Sie auf der Homepage des Studiendekanats. Bis zum 15.10.18 melden Sie sich bitte ausschliesslich in MONA ab. Die Prüfungsräume werden bis zum 9.12.18 publiziert. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |